Die Europäische Kommission hat auf ihren Internet-Seiten die Liste der präferenzrechtlich nicht begünstigten Orte mit den siebenstelligen Postleitzahlen mit Stand Juni 2024 aktualisiert.
Für Auslandsreisen von Mitarbeitenden oder den Empfang von ausländischen Geschäftspartnern im eigenen Unternehmen ist oftmals ein Geschäftsvisum notwendig.
Infolge des EU-Austritts sind Dienstleistungsfreiheit und Personenfreizügigkeit im Vereinigten Königreich eingeschränkt. Wir informieren Sie hier über die aktuellen Bestimmungen.
Achtung: Die EU-Kommission verschiebt den Geltungsbeginn der Verordnung nun um ein Jahr auf den 30. Dezember 2025! Unternehmen, die bestimmte Rohstoffe ein- oder ausführen bzw. auf dem Unionsmarkt bereitstellen, müssen bestimmte Sorgfaltspflichten beachten.
Sie sind neu im Exportgeschäft und möchten Ihre Forderungen absichern? Lassen Sie sich im Einzelgespräch kostenlos beraten zu den sogenannten „Hermesdeckungen".
Wer Waren aus Deutschland in ein Drittland ausführt, muss einige Vorbereitungen treffen. Wir haben Hinweise zusammengestellt, die bei der Planung unterstützen können.
Informationen für Unternehmen und ausländische Käufer über die Umsatzsteuer- beziehungsweise Mehrwertsteuerbefreiung bei Ausfuhren für den privaten Bedarf.