Nr. 4821606
Politische Positionen

Digitaloffensive für Berlin


#fünfnachzwölf #berlinerdigitaloffensive #digitalmiteinander #digitallegislatur – wir freuen uns, wenn Sie diese Hashtags in den sozialen Medien verwenden. 
Die vorliegende Berliner Digitaloffensive ist unter Federführung des Fachausschusses Innovation & Technologie und des Branchenausschusses Digitale Wirtschaft der IHK Berlin im Schulterschluss mit dem IHK-Ehrenamt sowie weiteren Akteuren im Sommer 2020 entstanden und wird kontinuierlich fortgeschrieben. 
Aus Sicht der Unternehmerschaft werden die Berliner Regierungsgeschäfte bereits zu lange ohne digitalpolitische Strategie geführt. In der IHK-Sommerumfrage 2021 unter 4.000 Unternehmen waren die drei wichtigsten Standortfaktoren für den Wirtschaftsstandort Berlin: Die digitale Infrastruktur an erster Stelle (56 %), gefolgt vom Wohnungsangebot (53 %) und der Leistungs- und Servicequalität der Berliner Verwaltung (50 %) – beim zweiten Thema „Bauen, Bauen, Bauen“ hilft im Übrigen auch eine digitale und smarte Verwaltung. Mit der Wahl zum Abgeordnetenhaus gehören daher sowohl ein digitalpolitischer Fokus als auch Mut auf die Prioritätenliste im Koalitionsvertrag – und ins 100-Tage-Programm der nächsten Regierung. Die kommende Legislatur muss eine Digitallegislatur werden!
Einen Überblick über den Startpunkt im Sommer 2020 liefert die Publikation “ Berliner Digitaloffensive” – alle Fortschreibungen sind in den untenstehenden sechs Rubriken zu entnehmen. 
Die Erarbeitung der  landespolitischen Digitalisierungsstrategie wurde mit  Senatsbeschluss vom 21. September 2018 auf den Weg gebracht. Der Fortschritt und die bisherigen Inhalte können unter www.digitalstrategie.berlin.de eingesehen werden. Interessierte haben auch die Möglichkeit Kontakt zur Senatswirtschaftsverwaltung aufzunehmen. 
Die IHK Berlin bietet außerdem  Service- und Beratungsangebote zur Unterstützung der Unternehmen bei der Gestaltung des digitalen Wandels an. Informieren Sie sich gerne  hier über kommende Veranstaltungen, Weiterbildungsangebote, Förderprogramme und vieles mehr.
Die Ergebnisse der jährlichen IHK-Digitalumfrage sind  hier abrufbar.