IHK Berlin

IHK-Prüfer im Ehrenamt

In Berlin gibt es über 3.200 aktive Prüferinnen und Prüfer, die jedes Jahr aufs Neue Großartiges leisten:  Sie nehmen über 24.000 Aus- und Weiterbildungsprüfungen und knapp 6.000 Sach- und Fachkundeprüfungen ab. Sie engagieren sich mit Herzblut. Kein Wunder, dass bei einem Prüfer-Treffen  im Herbst 2022 noch viel mehr herumgekommen ist als ein motivierender, reger Austausch: Dagobert Weiß, Musiker, Komponist, Unternehmer und Prüfer der IHK Berlin, hat einen Song geschrieben: den IHK-Prüfersong. So schön, dass wir mit Auszubildenden des RBB ein Musikvideo daraus gemacht haben.

Neu: Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg für unsere Prüferinnen und Prüfer

Mit der gemeinsamen Ehrenamtskarte würdigen die Länder Berlin und Brandenburg ihre besonders engagierten Bürgerinnen und Bürger. Sie bietet verschiedene Vergünstigungen bei ausgewiesenen Partnern, zum Beispiel bei Museen, Freizeiteinrichtungen oder Geschäften. Jetzt beantragen!

Musikvideo-Release 01.03.2023

Jetzt anschauen. Gerne teilen! #ihkprüfersong #ihkprüfer #weiterbildung #musikvideo #ehrenamt #100prozentpolyester
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Wir suchen Prüferinnen und Prüfer

30.000 Aus-, Weiterbildungs-, Sach- und Fachkundeprüfungen im Jahr zu stellen – das ist nur mit kompetenten und qualifizierten Fachleuten aus den Berliner Unternehmen möglich. Daher sucht die IHK in der Praxis erprobte Fachkräfte, die Freude daran haben, ihr Fachwissen in den Dienst der beruflichen Bildung zu stellen und eine adressatengerechte Prüfung zu gestalten. Die Prüfertätigkeit bietet Ihnen die Chance, Ihr Fachwissen stets frisch zu halten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sie erfordert meist weniger Zeit als angenommen. Die IHK unterstützt Sie dabei auf vielfältige Weise.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Grundvoraussetzungen

Zu den Grundvoraussetzungen, um Prüfer/-in bei der Industrie- und Handelskammer zu werden, gehören:
  • Fachliche Eignung (mindestens eine Ausbildung bzw. Weiterbildung in dem zu prüfenden Beruf)
  • mehrjährige Praxiserfahrung als Fachkraft
  • aktive Tätigkeit als Fachkraft im Unternehmen bzw. als Unternehmerin / Unternehmer
  • Urteilsvermögen
  • Pädagogisches Gespür
  • Verantwortungsbewusstsein
Als Prüfer/-in sind Sie Mitglied in einem Prüfungsausschuss. Der  Prüfungsausschuss ermittelt und bewertet Prüfungsleistungen und entscheidet verbindlich über Prüfungsergebnisse. Zu den Aufgaben einer Prüferin/eines Prüfers zählen:
  • Prüfungsaufgaben erstellen
  • Prüfungsarbeiten korrigieren und begutachten
  • Arbeitsproben, Prüfstücke, Präsentationen, Dokumentationen und Lehrgespräche bewerten
  • Prüfungsgespräche führen
  • Prüfungszulassungen im Einzelfall

Motivation

Als ehrenamtlicher Prüfer oder ehrenamtliche Prüferin ermöglichen Sie:
  • wirtschafts- und betriebsnahe Prüfungen
  • stärken Sie die regionale Wirtschaft
  • unterstützen Sie die Selbstverwaltung der Wirtschaft, indem Sie den eigenen Nachwuchs prüfen
  • übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung
  • profitieren Sie vom Prüfer-Netzwerk
  • sammeln Sie Erfahrungen, die für die Weiterbildung im eigenen Unternehmen nützlich sind
Werfen Sie im Magazin “Berliner Wirtschaft” einen  Blick hinter die Kulissen von Prüferinnen und Prüfern in Berlin oder schauen Sie sich auf Youtube unseren Erklärfilm zu ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern an.

Freistellung für die Prüfertätigkeit

mit der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes zum 01.01.2020 sind Prüfende von ihrem Arbeitgeber unter bestimmten Voraussetzungen (PDF-Datei · 91 KB) von der Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen. 

Werden Sie jetzt IHK-Prüfer/in!

Wenn eines unserer nachfolgenden Prüfergesuche Sie anspricht, bewerben Sie sich – per Interessenbekundung hier auf der Website, gern auch per Mail - unter pruefer@berlin.ihk.de  oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.
Der Bewerbung fügen Sie bitte bei:
  • Lebenslauf
  • Kopien Ihrer Zeugnisse, Qualifikationen
Wenn Sie "Ihren" Prüfungsbereich unter den nachfolgenden Gesuchen nicht finden, freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung.

Prüfergesuche im Bereich Ausbildung

Dringend gesucht: Prüfer/-innen für die Personaldienstleistungskaufleute

Wir suchen insbesondere Fachleute aus dem Personaldienstleistungsbereich mit entsprechender Ausbildung und Berufserfahrung, die aktiv im Berufsleben stehen. 
Melden Sie sich gern direkt bei Carla Türpitz.
Alle aktuellen Prüfergesuche in der Ausbildung haben wir für Sie in der folgenden Ausklappliste zusammengestellt. Vielleicht ist das passende Gesuch für Sie dabei. Einfach ausklappen und nachschauen!

Prüfergesuche im Bereich Weiterbildung

Dringend gesucht: Expert/-innen aus der IT-Branche für den Abschluss Operative Professionals gesucht

Wir suchen berufserfahrene Expertinnen und Experten aus der IT-Branche mit entsprechendem Abschluss und Aufstiegsfortbildung (IT-Projektleiter/OP Professional).
Melden Sie sich gern direkt bei Dilay Günes.
Alle aktuellen Prüfergesuche in der Weiterbildung haben wir für Sie in der folgenden Ausklappliste zusammengestellt. Vielleicht ist das passende Gesuch für Sie dabei. Einfach ausklappen und nachschauen!

Prüfergesuche im Bereich Berufszugang

Dringend gesucht: Prüfer/-innen für die zertifizierten Verwalter

Wir suchen insbesondere Fachleute mit fundierter Sach- und Handlungskompetenz, die auf entsprechender beruflicher Bildung (abgeschlossene Berufsausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann bzw. zur Kauffrau/zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, anerkannter Abschluss Geprüfter Immobilienfachwirt/Geprüfte Immobilienfachwirtin, Hochschulabschluss mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt, Befähigung zum Richteramt) sowie mindestens zwei Jahren aktueller, einschlägiger Berufstätigkeit oder vergleichbarer Qualifikationen, beruht.
Melden Sie sich gern direkt bei Maria Wunsch.
Alle aktuellen Prüfergesuche aus dem Berufszugang haben wir für Sie in der folgenden Ausklappliste gebündelt. Vielleicht ist das passende Gesuch für Sie dabei. Einfach ausklappen und nachschauen!
Sie haben "Ihren" Prüfungsbereich unter den Gesuchen nicht gefunden? Nutzen Sie bitte das folgende Formular für Ihre Interessensbekundung. 

Aufwandsentschädigung

Für Ihre Tätigkeit als ehrenamtliche/-r Prüfer/in erhalten Sie von der IHK eine Aufwandsentschädigung. Die IHK Berlin gewährt den in den Prüfungsausschüssen ehrenamtlich tätigen Personen gemäß § 40 Abs. 6 Satz 2 Berufsbildungsgesetz eine Entschädigung für Zeitversäumnis, Fahrkosten bzw. Wegegeld und Aufwand nach den Bestimmungen ihrer Entschädigungsrichtlinien. Prüfungsaufsichten erhalten eine Entschädigung für Zeitversäumnis und Fahrtkosten entsprechend der Bestimmungen in den Entschädigungsrichtlinien.
Hinweis:
Die Steuerfreiheit der Entschädigung für Zeitversäumnis für ehrenamtliche Prüfer richtet sich nach § 3 Nr. 26 des Einkommensteuergesetzes (EStG) und ist bis zu einem Betrag von 3.000 Euro pro Jahr steuerfrei, sog. Übungsleiterfreibetrag. Entschädigung für Zeitversäumnis für ehrenamtliche Prüfungsaufsicht richtet sich nach § 3 Nr. 26 a EStG. Bei dieser sogenannten „Ehrenamtspauschale“ sind 840 Euro pro Jahr steuerfrei. Die Fahrtkosten sind gemäß § 3 Nr. 13 EStG in der jeweils gültigen Fassung steuerfrei.
Wird der steuerfreie Betrag überschritten, wird empfohlen, steuerrechtlichen Rat einzuholen. Auch bei Nichtüberschreiten des Betrages empfehlen wir die Angabe in der Steuererklärung.