Erfahrungen teilen und voneinander lernen

Es sind oft die gleichen Fragen und Probleme, die die Angehörigen einer Berufsgruppe beschäftigen. Ein Netzwerk, um sich auszutauschen, kann daher Gold wert sein. Viele Juristen, die in Unternehmen angestellt sind, finden sich beispielsweise Tag für Tag in derselben Situation wieder: Die unterschiedlichsten Sachverhalte müssen juristisch aufgearbeitet und praxisorientiert gelöst werden. Oftmals sind weitere Fachkollegen im Unternehmen nicht vorhanden, sodass der Austausch schwierig ist.

Fachwissen teilen und erweitern

Der Austausch unter Fachkolleginnen und -kollegen bringt jeden einzelnen voran, das gilt für den juristischen Bereich ebenso wie für jedes andere Fachgebiet. Die IHKs bieten mit dem Netzwerk Wirtschaftsjuristen der IHK Bodensee- Oberschwaben und dem Arbeitskreis Wirtschaftsjuristen der IHK Ulm einen geschützten Rahmen, in dem die Juristen unter sich sind, um ihre Erfahrungen zu teilen, aktuelle rechtliche Themen und Neuerungen zu diskutieren – und einander kennenzulernen.

Aktuelle Themen und die Umsetzung

Bei den von den IHKs organisierten Treffen stehen aktuelle Rechtsthemen im Fokus, die viele der anwesenden Juristinnen und Juristen in ihrem Unternehmen berücksichtigen oder umsetzen müssen – wie beispielsweise das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder mögliche Auswirkungen der neuen US-Regierung auf das Außenwirtschaftsrecht.
Selbstverständlich können auch die Teilnehmenden vorab Themen einreichen, über die sie gern mehr erfahren oder sich austauschen möchten. Es referiert dann ein Arbeitskreismitglied, das bereits von Erfahrungen in der Umsetzung berichten kann, oder es werden externe Expertinnen und Experten eingeladen. Zum Teil finden die Treffen auch direkt in den Unternehmen statt, wo noch tiefere Einblicke in die Praxis im Unternehmensalltag möglich sind.
WAB