Getraut hat sich die Gemeinde Alleshausen, die mithilfe der itomatics GmbH ein digitales System eingeführt hat, um Betreuungszeiten der Kinder vor und nach dem Grundschulunterricht zu organisieren. Statt mehrseitiger Formulare, die mühsam ausgefüllt, abgegeben und bearbeitet werden mussten, können Eltern jetzt alle notwendigen Informationen digital einspielen – und die Gemeinde alles sofort abrufen. Die Plattform hat die itomatics GmbH kostenlos entwickelt – auch um anderen Kommunen zu zeigen, was alles geht, denn sie kann problemlos für weitere Anwendungen übernommen und angepasst werden.
Eine starke Teamleistung, die gewürdigt gehört: IHK-Geschäftsführerin Petra Engstler-Karrasch und SWP-Chefredakteur Ulrich Becker, die die „Initiative Bürokratieabbau vor Ort“ ins Leben riefen, um eben solche Projekte sichtbar zu machen, zeichneten die Gewinner nun aus. Sie überreichten Bürgermeister Patrick Hepp und den itomatics-Geschäftsführen Carlos Schmidt und Oliver Specht einen essbaren Paragraphen, den das Team symbolisch gemeinsam vernichten kann, und gratulierten zu diesem gelungenen Projekt.
WAB