Aktuelle Termine der Außenwirtschaft

Machen Sie sich fit für Auslandsmärkte. Ein vielseitiges Angebot an außenwirtschaftlichen Veranstaltungen in der Region bietet Ihnen die Möglichkeit sich zu informieren, qualifizieren und Kontakte zu knüpfen.




Dokumente im Griff: Dieses Seminar der IHK-Exportakademie vermittelt praxisnah, wie Sie Ausfuhrformulare korrekt erstellen, effizient verwalten und sicher einreichen – für reibungslose Prozesse.

Risiken vermeiden, Einsparpotenziale erkennen: Dieses Seminar von der IHK-Exportakademie vermittelt Einkaufsverantwortlichen das nötige Zoll-Know-how, um fundierte, wirtschaftliche und rechtssichere Beschaffungsentscheidungen zu treffen.

Emerging Disruptive Technologies – Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Academia und Genehmigungsbehörde (BAFA) diskutieren gemeinsam die Herausforderungen der Exportkontrolle in diesem sensiblen Themenfeld.

Zollbeauftragte tragen Verantwortung – rechtlich und organisatorisch. Im Rahmen des Seminars werden die Rechte und Pflichten des Tätigkeitsfeldes besprochen und mögliche Optimierungsmöglichkeiten für den Arbeitsbereich behandelt.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Das Zollforum BW bietet fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Zoll, Exportkontrolle & Warenursprung – mit Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und konkreten Lösungen für die betriebliche Praxis.

Sichern Sie sich Zollvorteile durch korrektes Ursprungsmanagement: Das Webinar der IHK-Exportakademie vermittelt kompakt, wie Sie Ursprungsnachweise effizient verwalten und Präferenzen rechtssicher kalkulieren.

Die Geschäftsleitung haftet persönlich bei Verstößen gegen das Außenwirtschaftsrecht. Dieses Webinar der IHK-Exportakademie zeigt, wie Sie Ihre Pflichten als Ausfuhrverantwortlicher rechtssicher erfüllen und Risiken minimieren.

Die kostenfreie Vietnam Manufacturing Diversification Roadshow 2025 in der IHK Region Stuttgart bietet kompakte Einblicke in Chancen, Standorte und Markteintrittsmöglichkeiten. Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt!

Der Zertifikatslehrgang vermittelt umfassendes Wissen zu Zoll, Exportkontrolle und Außenwirtschaftsrecht – praxisnah, strategisch, speziell für (angehende) Führungskräfte. Ideal für alle, die Prozesse optimieren und Verantwortung übernehmen wollen.

Reihengeschäfte sicher abwickeln: Das Webinar der IHK-Exportakademie vermittelt praxisnah ein Grundverständnis für die zoll- und außenwirtschaftsrechtliche sowie umsatzsteuerrechtliche Betrachtung internationaler Reihengeschäfte.

Erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in das US-Zollrecht sowie bewährte Strategien zur Vermeidung, Reduzierung und Erstattung von US-Zöllen. Darüber hinaus informieren wir Sie umfassend über weltweite Strafzölle und deren rechtssichere Handhabung.

Kooperationen mit baltischen Cybersecurity-Unternehmen sind vielversprechend, um IT-Systeme effizient an die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie anzupassen. Die Partnerschaften stärken zudem die europäische Autonomie im Cybersicherheitssektor.

Jedes international agierende Unternehmen muss über eine funktionierende innerbetriebliche Exportkontrolle verfügen, um die Einhaltung sämtlicher Vorschriften zu gewährleisten. Ein Überblick zu den erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen.

Im Seminar der IHK-Exportakademie erhalten die Teilnehmenden praktische Handlungsempfehlungen für das Handling von besonderen Zollverfahren wie Rückwaren und deren Abwicklung, Reparaturen und korrektes Handling und Veredelungsverkehre.

Nutzen Sie die Sommermonate zur gezielten Weiterbildung in Zoll, Exportkontrolle und Außenwirtschaft. Die praxisnahen Schulungen und Lehrgänge der IHK-Exportakademie bereiten Sie optimal auf Ihre Aufgaben im internationalen Handel vor.

Im dreitägigen Intensivseminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur korrekten Kalkulation von Warenursprung und Präferenzen. Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Präferenznachweise rechtssicher verwalten und betriebliche Prozesse effizient gestalten.

Exportkontrolle reicht in jedes Geschäft hinein. Der dreitägige Intensivkurs der IHK-Exportakademie vermittelt kompakt und praxisnah alles, was Sie über rechtliche Vorgaben, Haftungsrisiken und die Organisation im Unternehmen wissen müssen.

Im englischsprachigen Zertifikatslehrgang der IHK-Exportakademie erlangen die Teilnehmenden grundlegende und praxisorientierte Kenntnisse über komplexe außenwirtschaftliche Zusammenhänge und können ihr Fachwissen gezielt erweitern.

Impulse sammeln und Zukunftstechnologien aus erster Hand kennenlernen - dieses und mehr bietet das InnovationCamp BW Silicon Valley im November 2025. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Selten war der internationale Warenverkehr von so viel Unsicherheit geprägt. Umso wichtiger ist der Austausch zwischen Zoll und Wirtschaft. Jetzt anmelden zum Jahrestreffen Zoll und Wirtschaft am 3. Juli 2025!

Grünes Fliegen ist die Zukunft und Kanada ist nicht nur darin Vorreiter in der Luft- und Raumfahrt. Wir laden Unternehmen aus Baden-Württemberg ein auf die Fact Finding Reise nach Montreal vom 13. bis 17. Oktober 2025.