Markterkundungsreise Kanada für die Luft- und Raumfahrtbranche

Innovation is the key – besonders in der Luft- und Raumfahrt. Große Potentiale zeichnen Kanada aus und sind für die baden-württembergischen IHKs gute Gründe, zur Fact Finding-Reise in den Großraum Montreal vom 13. bis 17. Oktober 2025 einzuladen.

Was macht Kanada in der Luft- und Raumfahrt so besonders?

  • Kanada ist ein Hotspot für die Branche und investiert in umweltfreundliche Lösungen
  • Elektro- und Wasserstoffantriebe spielen eine immer größere Rolle
  • Satellitentechnik hat ein hohes Wachstumspotenzial
  • Urban-Air-Mobility-Lösungen wie Lieferdrohnen und Lufttaxis sind im Fokus
  • Der Luft- und Raumfahrtsektor in Kanada wird von 2023 bis 2028 stärker wachsen als in den fünf Jahren davor

Der Großraum Montreal - Weltweiter Hub der Luft- und Raumfahrt

Montreal in Ostkanada ist Heimat von führenden Unternehmen, die Flugzeuge und Hubschrauber herstellen aber auch Triebwerke, Simulatoren und innovativen Luftfahrttechnologien entwickeln. Hier sind eine Vielzahl von Original Equipment Manufacturers (OEM) und Zulieferern zuhause. Bekannt ist der Großraum Montreal für das starke Innovations-Ökosystem mit einer spezialisierten Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur, das sich auf die Dekarbonisierung der Luftfahrt konzentriert. Projekte zur Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF) und hybrider Antriebssysteme sind weit verbreitet.

Programm & Anmeldung

Baden-Württembergische Firmen aus der Luft- und Raumfahrt aber auch bislang im Automotive-Sektor arbeitende Unternehmen können ihr Netzwerk durch Besuche bei Flugzeug- und Hubschrauberhersteller sowie Zulieferern von Triebwerken oder innovativen Luftfahrttechnologien erweitern.
Außerdem stehen Einblicke in das kanadische Ökosystem rund um Wasserstoff auf der Agenda - wir besuchen das Hydrogen Research Institute (HRI), die weltweit größte PEM-Elektrolyseur-Anlage, den Wasserversorger Hydro Quebec oder das Hydrogen Centre of Excellence.
Fact Finding bedeutet auf dieser Reise für die Teilnehmenden kurz gefasst:
  • Briefing zum kanadischen Luftfahrtmarkt
  • Geschäfts- und Kooperationskontakte
  • Kennenlernen alternativer Antriebstechnologien
  • Netzwerkabende sowie Teilnahme an Round Tables
  • Besuche bei Unternehmen wie Bombardier AEROSPACE, Bell Textron Canada oder Pratt & Whitney
  • Kennenlernen von Institutionen und Forschungseinrichtungen.
Die Möglichkeit zur Anmeldung zur Reise vom 13. bis 17. Oktober nach Montréal finden Sie auf der Internetseite der IHK Exportakademie Baden-Württemberg.