Automotive und Aerospace: Kooperationsbörse mit mexikanischen Unternehmen

Am 19. September 2025 findet in der IHK Region Stuttgart von 09:00 Uhr bis circa 14:30 Uhr eine Kooperationsbörse mit ausgewählten mexikanischen Unternehmen aus den Branchen Automotive sowie Luft- und Raumfahrt statt.
Nutzen Sie die Chance, innovative Partnerschaften mit führenden mexikanischen Unternehmen aus der Automobil- sowie Luft- und Raumfahrtbranche zu knüpfen! Mexiko zählt zu den dynamischsten Industrienationen mit exzellentem Zugang zum nordamerikanischen Markt, wettbewerbsfähigen Produktionsbedingungen und hochqualifizierten Fachkräften. Die Kooperationsbörse bietet Ihnen eine exklusive Plattform zum Austausch, zur Vernetzung und zur Entwicklung gemeinsamer Projekte.
Die mexikanischen Unternehmen bieten für deutsche Unternehmen viele attraktive Kooperationsformen, wie zum Beispiel Joint Ventures, Forschung und Entwicklung, gezielte Lieferkettenintegration und Technologietransfer. Im Rahmen der Kooperationsbörse können sie die verschiedenen Unternehmen kennenlernen und Kooperationsmöglichkeiten besprechen.
Die Anmeldung zur Kooperationsbörse ist ab sofort über die folgende Veranstaltungsseite möglich.
Folgende Schwerpunkte sind mit den Unternehmen vertreten:
Produktion & Fertigung
  • Montage (inkl. Halbautomatik, Sub-Assembly)
  • CNC-Bearbeitung und Hochgeschwindigkeits-Stanzen
  • Maschinenbau und Metallverarbeitung
  • Vorrichtungen, Förderanlagen, Ersatzteile
  • Schweiß- und Reinigungsservices
  • Herstellung industrieller Einrichtungen (Turnkey)
Automotive-spezifische Prozesse
  • Fahrzeuglagerung und -zubehör
  • Nickel-Chrom, Elektrophoretische Lackierung, Rohrbiegen
  • Thermoplastspritzguss
  • Kupferbeschichtete Kupplungen und Flansche
Automatisierung & Robotik
  • Roboterzellen, Fördertechnik, Vision-Systeme
  • SPS/Roboter-Programmierung
  • Industrie 4.0 (Daten, IIoT, KPIs)
Engineering & Entwicklung
  • Simulation, Design, Konstruktion
  • Elektronik-Produktentwicklung & -Fertigung
  • Engineering-Repräsentation
Test- & Prüftechnik
  • Elektronische Testgeräte (ICT)
  • AOI-Systeme
  • Messmittel und Prüfgestelle
Energie & Versorgung
  • Stromversorgung & -erzeugung
  • Energieeffizienzlösungen
  • Schmierstoffe
Additive Fertigung
  • Polymer- und Metallprototypen
  • Additive Manufacturing Equipment & Rohstoffe
Qualität & Verpackung
  • Qualitätskontrolle
  • Verpackungsprozesse
Detaillierte Informationen zu den Unternehmensprofilen können bei Interesse gerne zur Verfügung gestellt werden. Sie haben Fragen zum Programm Partnering in Business with Germany? Kommen Sie gerne auf uns zu!
Partnering in Business with Germany ist ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Im Auftrag des BMWE ist die Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Durchführung des Programms beauftragt.