Die Konjunkturumfrage der IHK zu Rostock
Seit dem Jahr 1992 analysiert die Industrie- und Handelskammer zu Rostock die konjunkturelle Situation der gewerblichen Wirtschaft im IHK-Bezirk. Wie die meisten der 80 Industrie- und Handelskammern in Deutschland befragt die IHK zu Rostock dreimal im Jahr die eigenen Mitgliedsunternehmen. Die Erhebungszeiträume der IHK-Konjunkturumfrage sind:
Jahresbeginn | Frühsommer | Herbst |
---|---|---|
Anfang Januar | Ende April/Anfang Mai | September |
Ergebnisse Jahresbeginn 2024 | Ergebnisse Frühsommer 2024 | Ergebnisse Herbst 2024 |
Die Stichprobe zeichnet ein repräsentatives Abbild der IHK-zugehörigen Wirtschaftszweige (Branchengröße, Größenklassen, regionale Verteilung auf die Gebietskörperschaften). Gegenstand der Befragung sind - neben situations- und themenabhängigen Zusatzfragen - folgende Hauptkategorien:
A Aktuelle Geschäftslage | B Erwartungen für die kommenden zwölf Monate |
---|---|
|
|
Weiterhin werden die Unternehmen regelmäßig nach Hemmnissen und Problemen für die eigene wirtschaftliche Entwicklung sowie zur Entwicklung der Finanzierungs- und Kreditbedingungen befragt.
Sie wollen gern an der nächsten Konjunkturumfrage teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte über das Formular an.