Weniger Bürokratie, mehr Chancen
Matthias Probst betreibt mehrere Fitness-Studios in der Region. Von der neuen Regierung wünscht er sich unter anderem, dass Unternehmer bessere Möglichkeiten bekommen, ihre Mitarbeiter zu fördern.
Wunsch nach Förderung für Qualifizierungsmaßnahmen
Verlässliche Rahmenbedingungen für Unternehmen – das wünscht sich Matthias Probst vor allem von der neuen Bundesregierung. Probst ist Geschäftsführer der Vital-Aktiv Gesundheit GmbH, zu der drei Fitness-Studios gehören: in Bad Doberan, Kühlungsborn und Dassow. In Parchim betreibt er zudem noch die Fit aktiv Freizeit GmbH. Insgesamt gehören 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Unternehmen in seiner Verantwortung, darunter Azubis.

Zu den verlässlichen Rahmenbedingungen gehören für Matthias Probst unter anderem gute und vor allem mehr Förderung von Qualifikationsmöglichkeiten für Angestellte. „Es muss dafür gute Finanzierungsmodelle geben“, sagt er und kommt direkt auf ein weiteres Problem zu sprechen: die Bürokratie. „Ich wollte, dass sich einige meiner Mitarbeiter als Social-Media-Manager weiterqualifizieren. Ich habe das sechs Monate vorher beantragt. Die Ausbildung hat am 3. Januar begonnen – bis dahin hatte ich immer noch keinen Bescheid.“
Auch das Thema Arbeitssicherheit sei in Deutschland enormen bürokratischen Regularien unterworfen. „Wir haben damit durch alle Dokumentationspflichten den gleichen Aufwand wie ein großes Unternehmen. Da muss es spezifische Regelungen geben, die kleineren Betrieben den Aufwand vereinfachen“, sagt Matthias Probst.
Inhaltliche Lücken bei der Ausbildung
Besonders akut sind für den Unternehmer aber zwei andere Bereiche: die Einstellung von neuen Auszubildenden und die Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Für die Ausbildung erhofft sich der 58-Jährige, dass die Inhalte auf den neuesten Stand gebracht werden. „Wir bilden hier Sport- und Fitnesskaufleute aus. Die Ausbildung ist rein kaufmännisch ausgerichtet. Aber gerade in diesem Bereich sind in den letzten Jahren viele neue Themen hinzugekommen, die kaum berücksichtigt werden.“
Die grundsätzlichen Rahmenbedingungen müssen sich verbessern, damit es realistische Chancen gibt. Wir können auf jeden Fall nur etwas ändern, wenn wir die Demokratie leben.Matthias Probst, Geschäftsführer der Vital-Aktiv GmbH
So würden wichtige Aspekte wie Social-Media-Marketing komplett fehlen – was in einer modernen kaufmännischen Ausbildung nicht zu rechtfertigen sei. „Ich kann nicht für alle Branchen sprechen, aber in unserem Fall herrscht hier eindeutig veraltetes Wissen vor. Viele Jugendliche sehen das vielleicht als Manko und brechen die Ausbildung ab oder bewerben sich gar nicht erst.“
Das sei in Zeiten, in denen die Suche nach Nachwuchs sowieso schwierig ist, fatal. „In Bad Doberan haben wir es 2024 nicht geschafft, zum Ausbildungsbeginn jemanden einzustellen. Und das trotz aller möglichen Rekrutierungsmaßnahmen“, berichtet er.
Finanzielle Hürden bei der Nachfolgeregelung
Seine Nachfolgeregelung möchte Matthias Probst in zwei bis drei Jahren über die Bühne gebracht haben, sagt er. Er sei auch schon mit Interessenten im Austausch. „Das Finanzielle ist aktuell noch die Hürde“, berichtet der Geschäftsführer. „Hier wäre es gut, wenn es noch bessere Förderungsmöglichkeiten gebe. Damit Nachfolgeinteressierte gute Chancen haben, erfolgreich in ihr Wunschunternehmen einzusteigen.“
Für den gebürtigen Thüringer, der vor seiner Zeit in der Vital-Aktiv GmbH als Unternehmensberater tätig war, ist das Unternehmertum automatisch mit Herausforderungen behaftet. „Diese muss ich annehmen und versuchen, einen Weg zu finden“, betont er. „Aber die grundsätzlichen Rahmenbedingungen müssen sich verbessern, damit es realistische Chancen gibt. Wir können auf jeden Fall nur etwas ändern, wenn wir die Demokratie leben.“
Kontakt
IHK zu Rostock
Ernst-Barlach-Str. 1-3
18055 Rostock
Tel.: 0381 338-0
Fax: 0381 338-617
info@rostock.ihk.de
Geschäftsstelle Stralsund
Heilgeiststr. 34
18439 Stralsund
Tel.: 0381 338-0
Fax: 0381 338-809
info@rostock.ihk.de
Ernst-Barlach-Str. 1-3
18055 Rostock
Tel.: 0381 338-0
Fax: 0381 338-617
info@rostock.ihk.de
Geschäftsstelle Stralsund
Heilgeiststr. 34
18439 Stralsund
Tel.: 0381 338-0
Fax: 0381 338-809
info@rostock.ihk.de