Innovationsnachrichten
Innovationsnachrichten des DIHK
Forschungspolitische und technologierelevante Nachrichten aus Brüssel und Berlin bietet der DIHK mit seinen monatlichen "Innovationsnachrichten". Klicken Sie sich gerne in die aktuelle Ausgabe . Die Innovationsnachrichten des DIHK erscheinen jetzt übrigens im neuen Design. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Meldungen aus MV
Veranstaltungshinweise aus MV
Beratungssprechtage der IHK zu Rostock
- Industriesprechtag Forschung
Berührungsängste zwischen Wirtschaft und Wissenschaft soll der Sprechtag „Forschung“ an der Industrie- und Handelskammer Rostock abbauen.Dieser Sprechtag bietet die Möglichkeit für Unternehmen, unbürokratisch und unkompliziert mit Forschungseinrichtungen ins Gespräch zu kommen. In individuellen Gesprächen können die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit der Wissenschaft erläutert, die richtigen Partner an den Einrichtungen identifiziert und die Kontakte hergestellt werden.
- Sprechtag „Patente, Marken und andere gewerbliche Schutzrechte“
Wann ist eine Erfindung neu? Wie kann eine Erfindung geschützt werden? Was ist zu beachten?Der Sprechtag der IHK zu Rostock zum Thema „Patente, Marken und andere gewerbliche Schutzrechte“ bietet die Möglichkeit, den bestehenden Erstberatungsbedarf für unternehmerische und freie Erfinder und Wissenschaftler zu bedienen und hilfreiche individuelle Informationen zu vermitteln.In 30-minütigen individuellen Einzelgesprächen mit einem Experten bietet sich die Möglichkeit zu einer kostenfreien Erstberatung. Die Teilnahme am Beratungsgespräch erfolgt nach Terminvereinbarung. Der Sprechtag wird mit einem Patentanwalt der Region stattfinden.
Termine 2025
- Beratungstag Versicherungen für Existenzgründer und Unternehmer
Bei dem Beratungstag Versicherungen informieren Sie Experten in einem kostenfreien individuellen Einzelgespräch über die persönliche und betriebliche Absicherung.
- Was muss ich bei der Absicherung meiner selbstständigen Tätigkeit beachten?
- Welche betrieblichen Risiken müssen versichert werden?
- Muss ich meine persönlichen Absicherungen neu durchdenken?
- Welche Versicherungen sind für mich überhaupt sinnvoll?
- Welchen Umfang sollte der Versicherungsschutz unbedingt haben?
- Reicht die Betriebshaftpflicht als die allumfassende Lösung?
- Mit welchen Versicherungsprämien muss ich ungefähr rechnen?
Nicht alles, was versichert werden kann, muss oder sollte auch versichert werden. Versicherungsprämien sind auch ein Kostenfaktor. Es gilt, den Aufwand an Prämien auf der einen Seite und die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie das Ausmaß eines eventuellen Schadens auf der anderen Seite abzuwägen.Termine 2025
- Beratungstag Finanzierung
Kann mein Vorhaben mit Fördermitteln unterstützt werden?
Welche Grundsätze muss ich bei der Beantragung von Fördermitteln beachten?Informieren Sie sich an diesem Tag über Finanzierungsmodelle und Möglichkeiten der Kreditabsicherung.
Kommen Sie ins Gespräch mit Experten der Bürgschaftsbank MV, der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft MV, der GSA und des Landesförderinstituts MV.Bei dem Beratungstag Finanzierung geben Ihnen die Experten in einem kostenfreien individuellen Einzelgespräch (Dauer: max. 45 Minuten) Tipps zur Einwerbung von Fördermitteln.Termine 2025
- 12. August, 9:15 - 15:15 Uhr
- 9. September, 9:15 - 15:15 Uhr
- 14. Oktober, 9:15 - 15:15 Uhr
- 11. November, 9:15 - 15:15 Uhr
- 9. Dezember, 9:15 - 15:15 Uhr
- Beratungstag Unternehmensnachfolge
Im Zuge einer vorausschauenden Strategieplanung stehen Sie als erfolgreicher Unternehmer auch vor der Frage einer Unternehmensnachfolge.Um Entscheidungsspielräume nutzen zu können und eine Risikoabsicherung für Sie, Ihre Familie und Ihr Unternehmen zu erreichen, ist eine rechtzeitige Planung dieses nicht zuletzt auch emotionalen Prozesses notwendig. Der Beratungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ansprechpartnern der Nachfolgezentrale M-V vertraulich über die ersten Schritte oder bereits konkrete Fragen abzustimmen.Bei dem Beratungstag Unternehmensnachfolge handelt es sich um
kostenfreie und individuelle Einzelgespräche (Dauer: max. 60 Minuten).
Die Beratung findet in der IHK zu Rostock statt.Termine 2025
Links und Netzwerkpartner im Innovationsbereich
- Rostocker Wasserstoffinitiative (Link: https://h2rostock.de/)
- Mittelstand Digital - Zentrum Rostock (Link: https://www.digitalzentrum-rostock.de/)
- Plattform "Digitales MV" (Link: https://www.digitalesmv.de/)
- Zentrum für Künstliche Intelligenz MV (Link: https://www.ki-mv.de/)
- IHK ecoFinder - Experten für Umwelt und Energie (Nr. 2638748)
- Enterprise Europe Network Mecklenburg-Vorpommern (Nr. 4514348)
- In|du|strie GEMEINSAM. ZUKUNFT. LEBEN (Nr. 4053404)
- TBI MV - Innovations- und Technologieförderung MV (Link: https://www.tbi-mv.de/)
- [Rostock denkt 365°] (Nr. 2646926)
- PraktikumsDatenbank M-V (Link: https://praktikum-mv.de/)
- Forschungsverbund (Link: https://forschungsverbund.com/)
- Patent- und Normenzentrum in Rostock Universitätsbibliothek Rostock - PNZ (Link: https://www.ub.uni-rostock.de/standorte-einrichtungen/patent-und-normenzentrum/patent-und-normenzentrum/)
- BioCon Valley e.V. (Link: https://www.bioconvalley.org/)
- Steinbeis-Forschungszentrum Technologie-Management Nordost (Link: http://www.steinbeis-nordost.de/)
- Regiopole Rostock - Greater Rostock (Nr. 2648698)