Depressionen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, chronische Erschöpfung: Psychische Erkrankungen sind häufiger Grund für Fehlzeiten.
In der Metropolregion Rhein-Neckar spiegelt sich exemplarisch die Vielfalt der Industrie wider: von Chemie über Pharma bis hin zu Maschinen- und Fahrzeugbau – und das in allen Unternehmensgrößen.
Die Sorgen in der regionalen Wirtschaft nehmen wieder zu. Die Gründe dafür sind genauso vielfältig wie die Risiken, die die Unternehmen sehen.
In der Region häufen sich derzeit die Herausforderungen für Unternehmen aufgrund von Baustellen. Ein Blick nach Heidelberg und Wiesloch.
Levent Caliskan führt zusammen mit seinem Vater Mahmut die "Alte Gundtei" in Heidelberg.
Kai Kemper, Vorstand der GO7 AG, liebt die leisen Momente genauso wie die lauten. Hier gibt der 48-jährige Einblicke in seine Relax-Methoden abseits der Marketingbranche.
“Ich rate jeder Unternehmerin und jedem Unternehmer, sich frühzeitig mit der Nachfolge zu beschäftigen.”Jürgen Bichelmeier, IHK-Vizepräsident
+48% Anstieg der Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022 im Vergleich zu 2021.(Quelle: AOK-Fehlzeiten-Report 2023)
Sie vermissen in unseren Firmennachrichten Ihr Unternehmen? Dann melden Sie sich bei uns und teilen Sie Ihre (Firmen-)Geschichte.
Im Archiv finden Sie alle bisher erschienen Ausgaben des IHK-Magazins.
Lassen Sie sich kostenfrei per E-Mail die aktuellste Ausgabe des IHK Magazins als E-Paper zusenden. Jetzt anmelden.