Sie befinden sich hier
Handelsabkommen sichern Zollvorteile. Welche unterschiedlichen Präferenzen gibt es? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Erfahren Sie mehr!
Die Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 dient als Präferenznachweis zur Erlangung von Zollvorteilen. Nutzen Sie unsere Ausfüllhilfe!
Für Gebrauchtwaren (insbesondere gebrauchte Kraftfahrzeuge) bestehen besondere Anforderungen an die Nachweise der Ursprungseigenschaft. Was haben Käufer und Verkäufer zu beachten?
Was sind Präferenzabkommen? Was ist eine Lieferantenerklärung? Wann benötigt ein Exporteur (k)eine Lieferantenerklärung? Erfahren Sie mehr!
Mit dem Jahreswechsel stand wieder die Ausstellung von Lieferantenerklärungen an. Für 2023 gab es keine Änderungen. Das Formular zur Lieferantenerklärung stellen wir Ihnen bereit. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Für ausgewählte Produkte und Textilprodukte erhebt die Türkei Zusatzzölle. Was bedeutet das für die auszustellenden Dokumente z.B. Lieferantenerklärungen?
Die A.TR. Warenverkehrsbescheinigung wird im freien Warenverkehr mit der Türkei ausgestellt. Wer darf die A.TR ausstellen? Was ist zu beachten?
Das Regionale Übereinkommen ermöglicht zollfreien Verkehr und den Ursprungserwerb durch Kumulation in der Pan-Euro-Med-Zone. Das Regelwerk wurde vereinfacht.
Das Allgemeine Präferenzsystems (APS) regelt die Zollvorteile von Entwicklungsländern bei der Einfuhr in die EU. Welche Staaten können die Vorteile nutzen, was ändert sich 2023?