Personalmanagement neu denken: Erfolgreich, rechtssicher, zukunftsorientiert
Personalmanagement und Arbeitsrecht sind sensible Themen im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gleichzeitig muss HR immer stärker strategisch gedacht werden, um Mitarbeiter rekrutieren und halten zu können und die nachhaltige und digitale Transformation von Unternehmen zu begleiten. Lernen Sie unser Weiterbildungsangebot kennen.
- Abrechnung: damit Ihre Zahlen stimmen
- Arbeitsrecht rechtssicher und souverän umsetzen
- Neue Wege im Recruiting
- Nachhaltigkeit im Personalmanagement umsetzen
- Kompetent und erfolgreich im Personalmanagement
- Unentschlossen? Persönliche Beratung
- IHK-Weiterbildung: Qualitätsmerkmale
- Veranstaltungsübersicht
Abrechnung: damit Ihre Zahlen stimmen
Personalmanagement umfasst zahlreiche handfeste Themen, die korrekt und sicher umgesetzt werden müssen. Machen Sie sich fit für Ihr Aufgabenfeld!
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Erwerben Sie das notwendige Basiswissen zur selbstständigen Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Bleiben Sie up to date zu den aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.
Für Einsteiger mit wenig oder keinen Vorkenntnissen eignet sich das zwei-tägige Seminar “Lohn- und Gehaltsabrechnung". Einen Überblick erhalten Einsteiger im Zertifikatslehrgang “Lohnbuchhalter (IHK)”. Dieser Lehrgang umfasst 60 Unterrichtsstunden und findet Online statt. Der Zertifikatslehrgang "Lohnbuchhaltung für Fortgeschrittene (IHK)“ ist ebenfalls als Online-Format konzipiert und setzt sich mit komplexeren Aspekten der Lohnbuchhaltung auseinander. Vermittelt werden weiterführende Kenntnisse der Entgeltermittlung, Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge, sowie die Berechnung von Überstunden, Sonderzahlungen und Boni.
Reisekostenabrechnung
Machen Sie sich fit in der Abrechnung von Dienst- und Geschäftsreisen. Im Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Reisekostenabrechnung.
Arbeitsrecht rechtssicher und souverän umsetzen
Erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht für eine rechtssichere und kompetente Personalarbeit.
Arbeitsrecht für Personalverantwortliche
Erfahren Sie im Seminar "Arbeitsrecht für Personalverantwortliche", wie Sie teure Fehler im Einstellungsprozess vermeiden, rechtssicher auf hohe Krankenstände reagieren und Kündigungen professionell sowie wirksam umsetzen. Aktuelle Rechtsprechung, praktische Beispiele und klare Handlungsempfehlungen geben Ihnen Sicherheit für Ihren Personalalltag.
Hinweisgeberschutzgesetz
Haben Sie Ihren internen Meldekanal für vertrauliche Hinweise auf Regelverstöße im Unternehmen bereits eingerichtet? Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern erhalten im IHK-Online-Sprint “Hinweisgeberschutzgesetz” eine Einführung in das Hinweisgeberschutzgesetz sowie Einblicke in die erfolgreiche Implementierung einer Meldestelle und die praktische Umsetzung von Hinweisen anhand konkreter Fälle.
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Sind Sie als Personalverantwortlicher auf der Suche nach Lösungen, um die gesetzlichen Anforderungen des Gesundheitsschutzes zu erfüllen und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu fördern? Im Tagesseminar "Wiedereingliedern statt neu besetzen“ erwerben Sie Expertenwissen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement aus arbeitsrechtlicher und organisatorischer Perspektive.
Sie möchten sich umfassend mit dem Betrieblichen Gesundheitsschutz befassen? Dann ist der Betriebliche Gesundheitsmanager (IHK) genau das richtige für Sie! Neben den gesetzlichen Grundlagen lernen Sie, wie man ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufbaut und entwickelt. Sie können Ihr BGM analysieren und Maßnahmen planen sowie das Thema intern verkaufen und nachhalten.
Neue Wege im Recruiting
Social Media Recruiting
In diesem drei-tägigen Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Social Media erfolgreich in Ihrem Unternehmen für Arbeitgebermarketing und Recruiting einsetzen. Sie können die richtigen Plattformen für Ihre Zielgruppen auswählen, kreative Inhalte erstellen und digitale Bewerbungsprozesse effizient gestalten.
Brand Architect (IHK)
Eine starke Marke ist die Identität eines Unternehmens. Sie bindet Kunden und Mitarbeiter, schafft Vertrauen und bleibt in Erinnerung. Sie macht ein Unternehmen unverwechselbar und stärkt es im Wettbewerb. Wie Sie eine Marke für Ihr Unternehmen aufbauen und positionieren lernen Sie im Zertifikatslehrgang “Brand Architect (IHK)”.
KI-Spezialist/-in für Recruiting
Effizienter rekrutieren, die besten Talente gewinnen und den Wettbewerbsvorsprung sichern – mit dem Zertifikatslehrgang KI-Spezialist/-in für Recruiting! HR-Fachkräfte, Recruiter sowie Ein- und Umsteiger erwerben fundierte Kenntnisse im modernen Recruiting und Einsatz Künstlicher Intelligenz. Sie lernen, KI-gestützte Tools gezielt einzusetzen, Bewerbungsprozesse zu optimieren und innovative Recruiting-Strategien zu entwickeln.
Nachhaltigkeit im Personalmanagement umsetzen
Sie möchten Nachhaltigkeit gezielt in Ihre HR-Arbeit integrieren und fragen sich, wo anfangen?
Im zwei-tägigen Seminar "Nachhaltigkeit für Personaler“ erfahren HR-Experten, wie sie ESG-Prinzipien strategisch in ihre Organisation integrieren, welche Bedeutung Human Resources für Nachhaltigkeitsreportings hat und wie sie Mitarbeiter dabei aktiv einbinden. So können Sie den nachhaltigen Wandel aktiv mitgestalten.
Sie möchten tiefer einsteigen? Im Lehrgang "Sustainability Expert Human Resources (IHK)“ erhalten Sie praxisorientiertes Wissen und konkrete Strategien, von der CSRD-Richtlinie bis hin zu Green Recruiting und nachhaltiger Personalentwicklung. Sie lernen, wie Sie Nachhaltigkeitsreportings meistern und Mitarbeiter gewinnen, fördern und binden, die zum nachhaltigen Erfolg Ihrer Organisation beitragen.
Die nachhaltige Transformation von Unternehmen wirkt auch auf die Ausbildung. Ausbildungsverantwortliche können sich im Online-Sprint "Nachhaltige Ausbildungspraxis“ fit machen und lernen, wie sie die Vorgaben der Standardberufsbildposition Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen und den Betrieb als nachhaltigen Lernort gestalten können.
Kompetent und erfolgreich im Personalmanagement
Sie möchten IHK-geprüfter Personal-Experte werden oder Ihre Kenntnisse in einem Spezialthema vertiefen? Diese IHK-Abschlüsse und Zertifikatslehrgänge sind genau das richtige für Sie!
Geprüfte Personalfachkaufleute – Der IHK-Abschluss für HR-Profis
Sie sind bereits mehrere bereits mehrere Jahre im Personalbereich tätig und streben eine öffentlich-rechtlich anerkannte Fortbildung im Personalmanagement an? Geprüfte Personalfachkaufleute werden in Unternehmen als Personalreferenten bzw. Personalleiter eingesetzt werden. Als Funktionsspezialisten sind sie Berater und Dienstleister für die Mitarbeiter und die Geschäftsführung. Sie verantworten administrative und operative Aufgaben. Darüber hinaus verfügen sie über Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Personalpolitik, -planung, -marketing, -controlling sowie Personal- und Organisationsentwicklung.
Fachkraft Personalwesen (IHK) – Zusatzqualifikation für Einsteiger
Sie sind neu im Personalbereich oder planen dort einzusteigen? Dieser Lehrgang gibt Ihnen einen praxis-orientierten Überblick über die Voraussetzungen, Bedingungen und Aufgaben der Personalabteilung. Werden Sie zur Fachkraft Personalwesen (IHK) und übernehmen Sie neue Aufgaben in der Personalabteilung!
Personalentwickler/-in (IHK)
Mitarbeiterbindung ist ein zentrales Instrument der Fachkräftesicherung. Damit dies gelingt, ist es wichtig, Mitarbeiter entsprechend ihren Qualifikationen einzusetzen, aber auch weiterzuentwickeln. Im Zertifikatslehrgang Personalentwickler/-in (IHK) lernen Sie, eine unternehmensspezifische Personalentwicklungsstrategie zu konzipieren, die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter systematisch zu erfassen und zu bewerten sowie diese durch bedarfsgerechte Maßnahmen gezielt zu fördern.
Experte/Expertin für Fachkräftesicherung (IHK)
Der IHK-Zertifikatslehrgang "Experte/Expertin für Fachkräftesicherung (IHK)“ vermittelt Ihnen Strategien, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, langfristig zu binden und Ihre Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Themen wie Employer Branding, Mitarbeiterbindung, hybride Arbeitsmodelle und betriebliches Gesundheitsmanagement stehen ebenso im Fokus wie Konfliktprävention, Stressmanagement und Motivierung der Mitarbeiter. Erfahren Sie, wie Sie durch innovative Ansätze die Produktivität und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter fördern – und dabei Kosten für Rekrutierung und Einarbeitung reduzieren.
Unentschlossen? Persönliche Beratung
Sie haben Fragen – sind sich unsicher welche Weiterbildung am besten zu Ihnen passt? Wir beraten Sie gerne persönlich. Dabei schauen wir gemeinsam auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail!
Vorteile maßgeschneiderter Inhouse-Angebote
Wir bieten maßgeschneiderter Inhouse-Angebote für Sie und Ihre Kollegen an. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile!
IHK-Weiterbildung: Qualitätsmerkmale
Für Sie nur das Beste! Unsere IHK-Weiterbildungsangebote sind bundesweit anerkannt und unterliegen strengen Richtlinien. So sind wir Mitglied im Netzwerk Fortbildung und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.

Veranstaltungsübersicht
- Überblick Weiterbildungsformate (Nr. 5289314)
- Weiterbildung: Soft Skills (Nr. 6201514)
- Weiterbildung: Unternehmensführung (Nr. 5983210)
- Weiterbildung: Mitarbeiterführung (Nr. 5877316)
- Weiterbildung: Rechnungswesen, Finanzen und Steuern (Nr. 6188610)
- Weiterbildung: Nachhaltigkeit und Klimaschutz (Nr. 6170900)
- IHK-Newsletter abonnieren! (Link: https://news.rhein-neckar.ihk24.de/anmeldung.jsp)