Arbeitsrecht kompakt - Präsenz/Online
Veranstaltungsdetails
Die Anforderungen an Personalverantwortliche steigen stetig – rechtssicheres Handeln ist deshalb ein Muss, um finanzielle Risiken zu minimieren und strategisch fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem kompakten, praxisnahen Seminar beleuchten wir zentrale Problemfelder im HR-Alltag und geben konkrete Lösungsansätze für Ihre Unternehmenspraxis. Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht , vermeiden Sie typische Fehlerquellen und nehmen Sie rechtssichere Lösungsstrategien für Ihren HR-Alltag mit.
Seminarinhalt
- Verdeckte Kosten im Einstellungsprozess
Wie Arbeitgeber in Bewerbungsverfahren unbewusst finanzielle Risiken eingehen – und wie Sie sich dagegen absichern können. - Umgang mit hohen Krankenständen
Welche rechtlichen Spielräume und neuen Möglichkeiten bestehen aufgrund geänderter BAG Rechtssprechung, um krankheitsbedingte Ausfälle zu reduzieren - Kündigungen mit Fallstrick-Potenzial
Warum unzureichend vorbereitete Kündigungen teuer werden können – und wie Sie diese rechtssicher gestalten.
Seminarziel
- Sie erkennen arbeitsrechtliche Fragestellungen im Unternehmensalltag sicher und können rechtlich korrekt handeln
- Sie vermeiden typische Haftungsrisiken
- Sie erhalten praxisnahe, sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen
Zielgruppe
Personalverantwortliche, HR-Manager/-innen, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Geschäftsführer/-innen kleinerer und mittlerer Unternehmen, die ihre arbeitsrechtlichen Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten.
Dozentin
Sandra E. Wassermann ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie berät und begleitet Unternehmen praxisorientiert zu allen Fragestellungen des Arbeitsrechts.