IHK-Wahl 2025: Noch bis zum 18. Juli 2025 die Vollversammlung wählen. Jetzt mitentscheiden und abstimmen!
Nr. 117758

Reisekostenabrechnung

Veranstaltungsdetails

Im Seminar "Reisekostenabrechnung" lernen die Teilnehmer, wie sie Dienst- und Geschäftsreisen korrekt und effizient abrechnen. Sie erhalten Wissen über die aktuellen gesetzlichen Regelungen und steuerlichen Aspekte. Die Schulung vermittelt praxisnahe Tipps, um Fehler zu vermeiden und Abrechnungen ordnungsgemäß durchzuführen.

Seminarinhalt

  • Neue Vorschriften und Voraussetzungen für die Anerkennung steuerfreier Reisekostenerstattungen unter Beachtung aktueller BMF-Schreiben
  • Wo befindet sich die erste Tätigkeitsstätte?
  • Verpflegungssätze bei Reisen im In- und Ausland
  • Kürzungen von Verpflegungspauschalen
  • Besonderheiten bei Bewirtungen und unentgeltlichen Mahlzeiten
  • Übernachtungskosten bei In- und Auslandsreisen
  • Fahrt- und Nebenkosten

 

Seminarziel

Sie lernen, Dienst-/Geschäftsreisen korrekt abzurechnen.

 

Seminarnutzen

  • Erstellung korrekter Reisekostenabrechnungen zur Vermeidung von Nachforderungen durch Finanzamt und Sozialversicherung.
  • Vorteilhafte Abrechnung für Arbeitnehmer und Unternehmer zur Einsparung von Steuern und Sozialversicherung.

 

Zielgruppe

Personen, die für Reisekostenabrechnungen verantwortlich sind, sowie Selbstständige und Handelsvertreter.

 

Methodik

Vortrag, Fallbeispiele, Beispiele der Teilnehmer.

 

Ihre Dozentin

Yvonne Mütsch ist Personalfachkauffrau mit langjähriger Erfahrung im Personalwesen, zuletzt als Personalleiterin eines mittelständischen Unternehmens, mit Vertretungsvollmacht vor Arbeitsgerichten. In Ihrer Berufspraxis erwarb sie umfangreiche Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht und wirkte erfolgreich bei Betriebsprüfungen mit. Als nebenberufliche Dozentin ist sie seit vielen Jahren in beruflichen Bildungseinrichtungen aktiv. Seit 2011 unterstützt sie als selbständige Beraterin und Coach Führungskräfte und angehende Fachkräfte in den Bereichen Arbeitsrecht, Entgeltabrechnung, Personalführung und -entwicklung.

 

Hinweis

Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Personalmanagement

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 12.11.2025
    9:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)