IHK-Serviceheft
In unserem IHK-Serviceheft haben wir eine Auswahl der vielfältigen Leistungen der IHK Ostbrandenburg zusammengefasst. Unsere Angebote reichen von kompetenten Beratungen für Existenzgründer über maßgeschneiderte Unterstützung bei der Azubi-Suche, wertvolle Informationen zu IT-Sicherheit und Energieeffizienz bis hin zu unverzichtbaren Tipps für eine reibungslose Unternehmensübergabe. Hier nun auch im Online-Format. Klicken Sie sich durch und nutzen Sie unser umfangreiches Serviceangebot.
- Servicezentrum: Erster Ansprechpartner bei allen Fragen
- Branchenspezifische Beratung: Maßgeschneiderte Expertise für Ihren Erfolg
- Gründungsberatung: Gut informiert ist halb gegründet
- Engagement ist das Aushängeschild: die IHK-Werbung „Wir bilden aus“
- Konjunkturberichte: die Wirtschaft Ostbrandenburgs in Zahlen
- Andere Länder, andere Sitten: Worauf zu achten ist
- Nachfolgeberatung: Finden und gefunden werden!
- Sachverständigenwesen
- Digitale Signatur: Ganz modern unterschreiben
- In die große, weite Welt: Erfahrungen im Ausland
- Vorsorgen statt Sorgen: Unternehmensnachfolge rechtzeitig regeln
- Über Geld spricht man nicht? Wir schon!
- Azubis in die Klassen: Ausbildungsbotschafter
- Alles, was Recht ist: Wir sagen’s Ihnen
- Ihre Idee. Unsere Werkstatt.
- Verbindungen schaffen: Vernetzen mit der IHK
- Ausbilden – so geht’s: die Qualifizierungsberatung
- Nachbarland Polen: Das müssen Sie wissen
- Alle Veranstaltungen auf einen Blick: Wissen aus erster Hand
- Geschenk zum Dienstjubiläum: Die IHK-Urkunde
- Sie bilden aus? So finden Sie Azubis!
- So wird Ihr Unternehmen energieeffizient und klimaneutral
- Sicherheit ist kein Zufall
- FORUM - Das Wirtschaftsmagazin der Brandenburger IHKs
- Social Media - Nutzen Sie unser Netzwerk!
- Qualität und guter Service aus der Hauptstadtregion
- Firmenvoranfrage: Wie soll das Unternehmen heißen?
- Betriebsbesuche vor Ort: Ihre Zeit ist uns kostbar
- Die Karriereleiter hinauf – Weiterbildungen und höhere Berufsbildung
- Gemeinsam. Jung. Erfolgreich. Die Wirtschaftsjunioren
Servicezentrum: Erster Ansprechpartner bei allen Fragen
Die Mitarbeiterinnen des Servicezentrums der IHK Ostbrandenburg bieten erste Informationen zu allen Themen. Sie helfen bei der Suche nach Experten. Außerdem erstellen sie Mitgliedsbescheinigungen, erteilen Firmenauskünfte, begrüßen die neuen IHK-Mitglieder und verkaufen Ausbildungsnachweishefte.
Kontakt: Servicezentrum | Tel.: 0335 5621-0 | info@ihk-ostbrandenburg.de
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 8 – 17 Uhr, Freitag 8 – 15 Uhr
Weiterführende Infos Servicezentrum
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 8 – 17 Uhr, Freitag 8 – 15 Uhr
Weiterführende Infos Servicezentrum
Branchenspezifische Beratung: Maßgeschneiderte Expertise für Ihren Erfolg
Wirtschaft ist vielfältig. Ausgewählte Branchen und Berufe unterliegen zusätzlichen gesetzlichen Regularien. Nutzen Sie unsere Expertise in den Bereichen Handel, Tourismus & Gastgewerbe, Verkehr, Versicherung, Finanzanlagen, Immobilien. Unsere Experten beraten und unterstützen, ergänzt durch ein starkes Netzwerk.
Gründungsberatung: Gut informiert ist halb gegründet
In unserer Gründungsberatung bringen wir Struktur in Ihre Vision. Sie haben eine Idee? Wir helfen Ihnen, sie zu konkretisieren. Nebenerwerb, Freiberuf oder ist es ein Handwerk? Wir zeigen Ihnen den richtigen
Weg, geben klare Orientierung und setzen die richtigen Rahmenbedingungen. So schaffen wir gemeinsam die Basis für Ihren erfolgreichen Unternehmensstart.
Engagement ist das Aushängeschild: die IHK-Werbung „Wir bilden aus“
Wer etwas leistet, sollte sich damit nicht verstecken. Für noch mehr Aufmerksamkeit bei der Ausbildung von Fachkräften erhält jedes aktive IHK-Ausbildungsunternehmen Werbematerial. Neben einer Urkunde gehören dazu die ansprechenden IHK-Aufkleber „Wir bilden aus“. Auf Anfrage werden auch digitale Versionen der Materialien zur Verfügung gestellt.
Weiterführende Infos zum Thema Ausbilden
Konjunkturberichte: die Wirtschaft Ostbrandenburgs in Zahlen
Die IHK Ostbrandenburg informiert mit ihren Konjunkturberichten regelmäßig über die Wirtschaftslage in der Region. Dreimal im Jahr präsentiert die Kammer die aktuellen Ergebnisse der Konjunkturumfrage. Sie geben Auskunft zur aktuellen Geschäftslage und zu den Geschäftserwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate.
Aktuelle Konjunkturzahlen und Statistiken finden Sie hier.
Andere Länder, andere Sitten: Worauf zu achten ist
Unternehmer, die ins Ausland expandieren wollen, stehen häufig vor vielen Fragen: Wie sieht die wirtschaftliche Lage im Zielland aus? Wie werden dort Verträge geschlossen? Welche Art der Kommunikation ist üblich? Antworten geben die IHK-Referenten International im persönlichen Gespräch. Außerdem organisieren sie regelmäßig Sprechtage zu einzelnen Ländern.
Weiterführende Infos zum Thema International
Nachfolgeberatung: Finden und gefunden werden!
Wenn niemand aus Ihrer Familie oder dem Team das Unternehmen übernehmen möchte, sind wir für Sie da. Unsere Nachfolgebörsen verbinden Sie online mit potenziellen Nachfolgern. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung durch unser Netzwerk und professionelle Beratung, um den Übergang erfolgreich zu gestalten. Nutzen Sie die für Sie kostenfreien Angebote, um Ihre Unternehmenszukunft zu sichern. Kommen Sie auf uns zu!
Das Projekt Sensibilisierung der Unternehmerschaft in Ostbrandenburg für die Unternehmensnachfolge wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Sachverständigenwesen
Mit dem Qualitätssiegel der öffentlichen Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen sorgen die IHKs dafür, dass für jeden Streit der nötige Sachverstand gefunden werden kann. Ob Sie selbst Sachverständiger werden wollen, oder solche suchen - wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen zu Sachverständigen
Digitale Signatur: Ganz modern unterschreiben
Elektronische Kommunikation und elektronischer Geschäftsverkehr werden immer wichtiger. Ein zentrales Mittel dafür ist die digitale Signatur. Dokumente können schnell und digital unterschrieben werden. Die IHK Ostbrandenburg ist eine zertifizierte Registrierungsstelle für dieses Verfahren. Vereinbaren Sie einen Termin für das Beantragen der Signaturkarte.
Weitere Informationen zur Digitalen Signatur
In die große, weite Welt: Erfahrungen im Ausland
Der Blick über den Tellerrand ermöglicht neue Perspektiven – zum Beispiel durch einen Aufenthalt im Ausland. Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg berät und fördert Auslandsmobilitäten für regionale und überregionale (duale) Auszubildende sowie junge Fachkräfte bis zu einem Jahr nach der Abschlussprüfung.
Weitere Informationen zum Projekt Azubi Mobil
Vorsorgen statt Sorgen: Unternehmensnachfolge rechtzeitig regeln
Wer könnte Ihre Firma übernehmen? Im Nachfolgecheck klären wir, ob interne, externe oder familiäre Optionen in Frage kommen und wie Sie sich bestens vorbereiten. Denken Sie frühzeitig an Ihre Nachfolge, um einen nahtlosen Übergang zu sichern. Lassen Sie uns gemeinsam starten – jetzt Kontakt aufnehmen!
Weitere Informationen zur Unternehmensnachfolge
Buchen Sie einen Beratungstermin zum Nachfolgecheck.
Buchen Sie einen Beratungstermin zum Nachfolgecheck.
Über Geld spricht man nicht? Wir schon!
Gründen, Investieren oder Unternehmensnachfolge regeln – unsere Finanzierungsberatung unterstützt. Wir klären unabhängig, welche Finanzierung zu welchem Zweck sinnvoll ist. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und profitieren Sie von unserem Know-how für eine starke und zukunftssichere Unternehmensentwicklung.
Weitere Informationen zur Unternehmensfinanzierung
Buchen Sie einen Beratungstermin zur Finanzierung.
Buchen Sie einen Beratungstermin zur Finanzierung.
Azubis in die Klassen: Ausbildungsbotschafter
Die Ansprache auf Augenhöhe macht die Ausbildungsbotschafter gegenüber den Jugendlichen authentisch und überzeugend. Die Auszubildenden stärken durch das Projekt ihre persönlichen Kompetenzen und werden im Umgang mit anderen Menschen sicherer. Sie berichten über ihre Ausbildungsberufe und -unternehmen und geben den Schülerinnen und Schülern zudem Tipps für ihre Zukunftsplanung.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsbotschaftern
Alles, was Recht ist: Wir sagen’s Ihnen
Viele Gesetze betreffen Unternehmer: Wirtschaftsrecht, Arbeits-, Wettbewerbs- oder Internetrecht. Die IHK-Rechtsexperten halten Sie auf dem Laufenden: Regelmäßig informieren sie unter http://ihk-obb.de/recht über aktuelle Gerichtsurteile und Gesetzesänderungen. Außerdem beraten sie persönlich und vertraulich.
Weitere Informationen zum Thema Recht und Steuern
Ihre Idee. Unsere Werkstatt.
Unternehmenswerkstatt Brandenburg: Ihr digitaler Begleiter im Zyklus von Gründung, Unternehmensführung und Nachfolge. Unsere kostenfreie, digitale Plattform unterstützt Sie in allen Unternehmensphasen. In passwortgeschützten Projekträumen erhalten Sie durch unsere Experten Hilfe bei der Erstellung Ihrer individuellen Konzepte. Zusätzliche Ressourcen, wie Lerneinheiten, Marktplatz und Mediathek, ergänzen unser Angebot. Und das Beste: Das Projekt können Sie papierlos teilen - mit Freunden, Bank oder Berater.
Weitere Informationen zum Businessplan
Verbindungen schaffen: Vernetzen mit der IHK
Mit der IHK Ostbrandenburg lernen Sie andere Unternehmen kennen, knüpfen wertvolle Geschäftskontakte und entdecken die Vielfalt der regionalen Wirtschaft. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Partnerschaften aufzubauen. Erleben Sie, wie regionale Verbindungen Ihr Geschäft voranbringen können.
Zur Übersicht unserer Veranstaltungen
Ausbilden – so geht’s: die Qualifizierungsberatung
IHK-Mitgliedsunternehmen, die künftig Fachkräfte ausbilden wollen oder dieses bereits tun, können sich von unseren Experten beraten lassen. Die Qualifizierungsberater kennen die einzelnen Ausbildungen und weisen im persönlichen Gespräch auf Besonderheiten hin. Sprechen Sie uns an.
Weitere Informationen zum Thema Ausbilden
Nachbarland Polen: Das müssen Sie wissen
Geschäfte im Nachbarland Polen? Dann holen Sie sich fachlichen Rat bei Ihrer IHK. Wir helfen beim Markteintritt und geben Auskunft über polnische Institutionen und Gesetze. Außerdem unterstützen wir grenzüberschreitende Kooperationen zwischen Unternehmen.
Weitere Informationen zum Wirtschaftspartner Polen
Alle Veranstaltungen auf einen Blick: Wissen aus erster Hand
Durch den Austausch mit Experten und Gleichgesinnten erweitern Sie Ihr Fachwissen und erhalten neue Perspektiven. Ob Onlineseminar, Konferenz, Sprechtag oder Unternehmerreise, die IHK Ostbrandenburg bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an.
Zur Übersicht unserer Veranstaltungen
Geschenk zum Dienstjubiläum: Die IHK-Urkunde
Ein Mitarbeiter feiert ein Dienstjubiläum und Sie wollen gratulieren? Dann überreichen Sie eine Ehrenurkunde. Die IHK stellt diese für langjährige Firmenzugehörigkeit aus (5, 10, 15, 20 Jahre oder länger). Die Schmuckurkunde im A4-Format ist von der IHK-Geschäftsführung unterschrieben, kostet 15 Euro und sollte drei Wochen im Voraus bestellt werden.
Zum Beantragen der Jubiläumsurkunden
Sie bilden aus? So finden Sie Azubis!
Das Team Fachkräftesicherung wirbt mit dem Ausbildungsatlas in den Schulen Ostbrandenburgs für seine Unternehmen. Sie bieten auch Schülerpraktika oder Ferienjobs an? Lassen Sie es uns wissen. Füllen Sie das Formular auf unserer Webseite aus und wir vervollständigen Ihr Profil.
Zur Ausbildungsbörse
So wird Ihr Unternehmen energieeffizient und klimaneutral
Sie wollen sich für ein besseres Klima einsetzen oder Ihre Stromrechnung senken? Dann kommt es darauf an, welche Rohstoffe und wie viel Energie Sie einsetzen. Beteiligen Sie sich an einem Energieeffizienznetzwerk. Wir informieren Sie zu Energie- und CO2-Einsparungen. Wir bilden Azubis zu EnergieScouts aus und vermitteln regionale Ansprechpartner.
Weitere Informationen zu den EnergieScouts
Sicherheit ist kein Zufall
Unerwartete Ereignisse können jedes Unternehmen treffen, besonders wenn alle Entscheidungen von einer Person abhängen. Unser umfassendes Notfallhandbuch sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen handlungsfähig bleibt und schützt Ihre Angehörigen und Mitarbeiter, indem es klare Anweisungen und Informationen bereitstellt. Sorgen Sie vor und informieren Sie alle Beteiligten – erstellen Sie jetzt Ihr Notfallhandbuch!
Weitere Informationen zum Notfallhandbuch
FORUM - Das Wirtschaftsmagazin der Brandenburger IHKs
Rund 45.000 Brandenburger Unternehmen erhalten 10 Mal im Jahr FORUM - DAS Magazin für Wirtschaftsthemen. Es dokumentiert wichtige Ereignisse, informiert mit Wirtschaftsnachrichten und liefert Analysen des Wirtschaftsgeschehens. Kostenloses Exemplar gewünscht? Gerne melden. Ihr Unternehmen soll in puncto Innovation, interessante Kooperationen oder Außenhandelsaktivitäten vorgestellt werden? Kontaktieren Sie uns.
Artikel der aktuellen Forum-Ausgaben
Social Media - Nutzen Sie unser Netzwerk!
Ihre Herausforderung: Sie haben einen attraktiven Ausbildungsplatz oder organisieren einen Tag der offenen Tür? Ihre Azubis haben einen Artikel über ihre Ausbildung für die Unternehmenswebseite geschrieben? Und Sie wissen nicht, wie Sie dies an Ihre Zielgruppe bekommen? Unser Angebot: Egal um welche Information es sich zum Thema “Ausbildung/Praktikum” handelt, wir unterstützen unsere Ausbildungsunternehmen bei der Verbreitung über die sozialen Medien (Facebook/Instagram). Unser Netzwerk: Potenzielle Azubis und deren Eltern.
Qualität und guter Service aus der Hauptstadtregion
Sie wissen, was gute Qualität für Ihre Kunden bedeutet, und haben Ihre Leistungsprozesse auf hohe Qualität ausgelegt. Zeigen Sie das Ihren Kunden und nutzen Sie die Qualitäts- Auszeichnung Berlin-Brandenburg als Vorstufe zu einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem (QMS). Wir geben den Überblick, welche Schritte Sie unternehmen sollten.
Weitere Informationen zur Qualitätsauszeichnung Berlin-Brandenburg
Firmenvoranfrage: Wie soll das Unternehmen heißen?
Lassen Sie vor jeder Eintragung Ihrer Unternehmen in das Handelsregister die Firma und den Unternehmensgegenstand prüfen (§§ 18, 30 HGB). Wir kennen die regionalen Besonderheiten. So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen bei Notar und Registergericht.
Weitere Informationen zur Firmenvoranfrage
Betriebsbesuche vor Ort: Ihre Zeit ist uns kostbar
Mit unseren Regionalcentern in Erkner, Eberswalde und Frankfurt (Oder) sind wir ganz in Ihrer Nähe. Kein Umweg zu uns – wir besuchen Sie direkt vor Ort. Natürlich sind wir auch online für Sie da. Nutzen Sie unseren flexiblen Service und schonen Sie Ihre Zeit und Ressourcen!
Weitere Informationen zu unseren Ansprechpartnern in den Regionalcentern
Buchen Sie einen Beratungstermin
Buchen Sie einen Beratungstermin
Die Karriereleiter hinauf – Weiterbildungen und höhere Berufsbildung
Arbeiten Sie sich mit der IHK in Ihrem Unternehmen nach oben: Die IHK nimmt die Prüfungen für viele Weiterbildungen und Aufstiegsfortbildungen ab. Bestimmt ist auch für Ihre Karriereträume das Passende dabei. Wir informieren Sie gerne.
Weitere Informationen zu Fort- und Weiterbildungen
Gemeinsam. Jung. Erfolgreich. Die Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren sind das Netzwerk für junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren in unserer Region. Hier treffen sich engagierte Unternehmer und Entscheidungsträger, die gemeinsam die Zukunft gestalten wollen. Ob beim Austausch von Erfahrungen, gemeinsamen Projekten oder inspirierenden Events – die Wirtschaftsjunioren bieten eine großartige Plattform, um sich zu vernetzen, weiterzuentwickeln und eine gute Zeit zu haben. Werden Sie Teil dieser dynamischen Gemeinschaft oder unterstützen Sie als Fördermitglied und gestalten Sie die Wirtschaft von morgen aktiv mit!
Weitere Informationen über die Wirtschaftsjunioren