Be Smart - Mit Generationen-Kompetenzen in die Ausbildung starten
Veranstaltungsdetails
Der Start ins Berufsleben ist mehr als Fachwissen oder Verhaltensregeln. In einer Arbeitswelt, in der verschiedene Generationen zusammenarbeiten, kommt es darauf an zu verstehen, wie Menschen ticken – und warum.
Be smart macht die Teilnehmenden fit für ein generationensensibles Miteinander. Sie lernen, wie sie Teamkolleg:innen und Vorgesetzte besser verstehen, Missverständnisse vermeiden und aktiv zu einem teamfördernden Miteinander beitragen.
Dieses Seminar vermittelt, wie die Auszubildenden zum Bindeglied zwischen den Generationen werden können – mit Empathie, Klarheit und dem Mut, neue Perspektiven einzubringen.
Inhalte:
- Generationen verstehen, statt dichtzumachen
- Welche Werte sind Kolleg:innen wichtig – und wie unterscheiden sie sich von den eigenen? Die Auszubildenden sollen erkennen, was hinter dem Verhalten anderer steckt und wie sie ihren eigenen, klugen Umgang damit finden
- Eigene Werte erkennen – und bewusst einbringen
- Was ist einem selbst im Job wirklich wichtig? Die Teilnehmenden lernen, ihre persönlichen Werte zu erkennen, diese mit denen anderer zu vergleichen und so Sicherheit und Orientierung für das eigene Handeln zu gewinnen
- Führung & Zusammenarbeit: Erwartungen klar verstehen
- Was erwarten Führungskräfte – und wie verändert sich Führung im Generationenmix? Die Teilnehmenden lernen, wie Zusammenarbeit gelingt und worauf es in der Kommunikation mit unterschiedlichen Altersgruppen ankommt