Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 8938

Corporate Influencing für Auszubildende

Wie werde ich erfolgreiche/r Markenbotschafter/in für mein Unternehmen?

Veranstaltungsdetails

VSKA992037

Corporate Influencing ist ein wirkungsvolles Tool, um die Markenbotschaft eines Unternehmens authentisch und glaubwürdig durch die eigenen Auszubildenden zu verbreiten. In diesem Seminar lernen die Azubis, wie sie als Corporate Influencer die Unternehmenswerte und -themen über verschiedene soziale Medien, vorzugsweise TikTok und Instagram kommunizieren können. Neben dem Verfassen ansprechender Posts und dem Aufbau einer professionellen Online-Präsenz stehen auch das Netzwerken und die Content-Planung im Fokus.

Inhalte:

  • Einführung in das Influencer-Marketing: Grundlagen des Influencer-Marketings verstehen, Die Rolle von Influencern im Unternehmenskontext kennenlernen
  • Aufbau einer persönlichen Marke: Identifikation persönlicher Stärken und Benefits des Unternehmens, Entwicklung einer einzigartigen Arbeitgebermarke für die digitale Präsenz
  • Content-Strategie und -Erstellung: Konzeption und Planung von ansprechendem Content, Kreative Ideenfindung für Social-Media-Beiträge
  • Praktische Umsetzung: Erstellung von hochwertigen Fotos und Videos, Einblicke in die Bearbeitung und Gestaltung von Inhalten, Tipps und Tricks für eine ansprechende Präsentation auf verschiedenen Plattformen
  • Praktischer Teil: Die Teilnehmer werden in Gruppen aufgeteilt und erhalten konkrete Aufgabenstellungen zur Erstellung von Content, Unterstützung durch erfahrene Coaches und Mentoren, die individuelles Feedback und Anleitung bieten, Gemeinsame Diskussion und Bewertung der erstellten Inhalte zur Förderung des Lernprozesses.
  • Community-Building und Engagement: Aufbau und Pflege einer loyalen Follower-Gemeinschaft, Strategien zur Steigerung von Interaktion und Engagement
  • Messung und Analyse von Erfolgen: Einführung in Analysetools zur Überwachung von Leistung und Reichweite, Interpretation von Daten und Ableitung von Optimierungsstrategien
  • Rechtliche Aspekte und Verantwortung: Kenntnisse über rechtliche Richtlinien im Social-Media-Marketing, Verantwortungsbewusster Umgang mit Inhalten und Datenschutz ,3

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 12.05.2025
  • 03.12.2025

Weitere Informationen

Dieser Workshop richtet sich an Auszubildende, die Lust haben, als Corporate Influencer ihren Ausbildungsbetrieb auf dessen Social Media Account zu repräsentieren.

Teilnahmebescheinigung

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-