Einführung in ChatGPT zur Nutzung in betrieblichen Prozessen
Veranstaltungsdetails
Die Digitalisierung und das aktuelle Thema "Künstliche Intelligenz" eröffnen das Potenzial den Arbeitsalltag radikal zu vereinfachen und Arbeitsprozesse zu entschlacken. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmneden ein fundiertes Verständnis über den Umgang mit ChatGPT und erlangen Sicherheit im Umgang mit generativer KI. An praktischen Beisspielen wird erklärt, wie man mit generativer KI einzelne Prozesse analysieren, dokumentieren und und KI gestützt umsetzen kann. Den Teilnehmenden wird aufgezeigt, welches Potenzial in der Transformation ihrer Geschäftsprozesse stecken kann.
Inhalte:
Teil 1: ChatGPT Einführung
- Was ist generative KI
- Was ist ChatGPT
- Abgrenzung: Was kann generative KI und was kann generative KI nicht?
Teil 2: ChatGPT Basics
- Einführung in den Funktionsumfang
- Entwicklung Grundverständnis fürs Prompting
- Anleitung bei der praxisnahen Anwendung
- Wissenswertes in der täglichen Arbeit mit KI-Chatbots wie ChatGPT
- Effizientes Prompting: Ideale Anweisungen für optimale Ergebnisse
- Praktische Beispiele für den Geschäftsalltag, z.B. Erstellung von unterschiedlichsten Inhalten, Dokumenten, Analysen, Strategien und vielem mehr