Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 8861

Neues aus dem Reisekostenrecht 2025 - Kurzüberblick

Veranstaltungsdetails

VSFS202111

Das deutsche Reisekostenrecht gehört zu den kompliziertesten Regelwerken in Bezug auf dienstliche Reisetätigkeiten in der Welt. Für die Beschäftigten in diesem Arbeitsgebiet ist es wichtig stets über die aktuelle Rechtslage informiert zu sein, um die Dienstreisen der Mitarbeiter des Unternehmens rechtssicher abrechnen zu können. In diesem Webinar werden sämtliche Problemfelder des deutschen Reisekostenrechts besprochen und anhand von praxisorientierten Übungsaufgaben vertieft. Weiterhin stellt sich in der Praxis häufig die Frage, welche steuerlichen Konsequenzen bei der Bewirtung von Arbeitnehmern und Geschäftsfreunden zu ziehen sind. Auch das wird kurz und bündig erläutert.  

 

Inhalte:

  • Allgemeines, Dokumentations- und Nachweispflichten (Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung, Prüfungsaufgriffe und aktuelle Brennpunkte, Reisekostenrichtlinien, (Elektronische) Dokumentation und Nachweise)
  • Die erste Tätigkeitsstätte (Die ungewollte oder nicht erkannte erste Tätigkeitsstätte)
  • Problemfaktor Dauerhaftigkeit
  • Problemfaktor Zuordnungsentscheidung (Aktuelle Rechtsprechung, Gestaltungsmöglichkeiten)
  • Fahrtkosten (Dienst-, Miet- und Poolfahrzeuge, BahnCard und Bonuspunktsysteme)
  • Verpflegungsmehraufwendungen (Tagegelder, Zweifelsfragen im Bereich mehrtägiger Auswärtstätigkeiten, Ausland, Problembereiche, Abgrenzungen)
  • Arbeitgeberseitige Mahlzeitengestellungen (Kürzungsrelevante Mahlzeiten)
  • Problemfaktor geschäftliche Bewirtung
  • Problemfaktor Snacks (Abwehr von Feststellungen im Rahmen von Außenprüfungen)
  • Unterkunftskosten
  • Reisenebenkosten
  • Bewirtungskosten (Problemfelder im Rahmen von Außenprüfungen, Dokumentations- und Nachweispflichten)

  Hinweis Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldedaten an den Dozenten weitergeleitet werden, damit zu Beginn des Webinars die Anwesenheit erfasst werden kann.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 18.03.2025

Weitere Informationen

Mitarbeiter in Personal-, Lohnbüros und Reisekostenabrechnungsstellen, Buchhaltung sowie Unternehmer, Führungskräfte, Selbständige und Berater

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldedaten an den Dozenten weitergeleitet werden, damit zu Beginn des Webinars die Anwesenheit erfasst werden kann.

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-