Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 8791

Jahresabschluss und Bilanzanalyse

- Was ein Chef über Bilanzen wissen sollte

Veranstaltungsdetails

VSFS332027

Für den Unternehmer und Geschäftsführer ergeben sich aus dem Jahresabschluss oft eine Reihe von Fragen: Wo stehen wir wirklich? Wie beurteilt uns die Bank? Wie können wir die Rentabilität erhöhen? Wie stehen wir zur Konkurrenz? Wann ist ein Unternehmen überschuldet? 

Um Bilanz und GuV besser verstehen zu können erhalten die Teilnehmer zunächst einen Überblick über die Instrumente der Bilanzpolitik. Ausgewählte Kennzahlen und deren Interpretation sollen zur besseren Beurteilung der Unternehmenslage und zur Vorbereitung von Entscheidungen führen.  

Die Seminarteilnehmer erhalten zunächst einen Überblick über die Instrumente der Bilanzpolitik, um Bilanz und GuV besser verstehen zu können. Ausgewählte Kennzahlen und deren Interpretation sollen zur besseren Beurteilung der Unternehmenslage und zur Vorbereitung von Entscheidungen führen.

Inhalte:

  • Ziel handels- und steuerrechtlicher Abschlüsse
  • Gesetzliche Vorschriften im Zusammenhang mit der Erstellung eines Jahresabschlusses
  • Gewinnsteuerung durch Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte
  • Grundsätzliche Unterschiede zu IFRS/US-GAAP – BilMoG
  • Bilanzaufbereitung zur Kennzahlenberechnung
  • Betriebliche Kennzahlen und deren Aussagekraft und Grenzen
  • Kennzahlen als Frühwarnsystem und Planungsinstrument
  • Prognosetauglichkeit eines Jahresabschlusses

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 04.11.2025

Weitere Informationen

Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie als Unternehmer, Geschäftsführer oder leitender Mitarbeiter in einem Unternehmen tätig sind.

Teilnahmebescheinigung

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-