Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 8350

Geprüfte(r) Wirtschaftsfachwirt(in)

Veranstaltungsdetails

TLWFW012024

Als umfassend qualifizierte "Generalisten" können Wirtschaftsfachwirte ihre Kompetenzen insbesondere bei der Begleitung und Gestaltung der innerbetrieblichen Prozesse und Leistungen in Unternehmen sowie Wirtschaftsorganisationen unterschiedlicher Größe und Branche einbringen. Von den Fachkräften, die in nahezu allen Bereichen eines Betriebes zum Einsatz kommen können, wird daher verstärkt unternehmerisches Denken, Kundenorientierung, Bereitschaft zu eigenverantwortlichen Handeln sowie Methodenkompetenz erwartet.

Der Lehrgang umfasst in ca. 620 Unterrichtsstunden folgende Sachgebiete:

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

Volks- und Betriebswirtschaft

  • Volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
  • Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
  • Unternehmenszusammenschlüsse

Rechnungswesen

  • Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
  • Finanzbuchhaltung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
  • Planungsrechnung

Recht und Steuern

  • Rechtliche Zusammenhänge
  • Steuerrechtliche Bestimmungen

Unternehmensführung

  • Betriebsorganisation
  • Personalführung
  • Personalentwicklung

 

 

Handlungsspezifische Qualifikationen

Betriebliches Management

  • Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Informationstechnologie und Wissensmanagement
  • Managementtechniken unter Einbeziehung von Zeitmanagement, Kreativitätstechniken und Entscheidungstechnik

Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling

  • Investionsplanung und -rechnung
  • Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
  • Finanzierungsarten
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Controlling

Logistik

  • Einkauf und Beschaffung
  • Materialwirtschaft und Lagerhaltung
  • Wertschöpfungskette
  • Aspekte der Rationalisierung
  • Spezielle Rechtsaspekte

Marketing und Vertrieb

  • Marketingplanung
  • Marketinginstrumentarium / Marketing-Mix
  • Vertriebsmanagement
  • Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
  • Spezielle Rechtsaspekte

Führung und Zusammenarbeit

  • Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
  • Mitarbeitergespräche
  • Konfliktmanagement
  • Mitarbeiterförderung
  • Ausbildung
  • Moderation von Projektgruppen
  • Präsentationstechniken

 

Bitte lassen Sie vor Anmeldung Ihre Zulassungsvoraussetzungen prüfen (s. auch Externe Links "Weitere Bildungsträger / Informationen zur Prüfung").

 

Allgemeine Eckdaten:

Umfang:        
ca. 620 Unterrichtsstunden (davon ca. 70 Unterrichtsstunden als Webinare).

 

Dauer:           
ca. 24 Monate

 

Zeiten:           
I.d.R. mittwochs von 18:00 - 21:15 Uhr und samstags von 08:00 - 13:00 Uhr. Im Handlungsspezifischen Teil zusätzlich gelegentlich montags von 18:00 - 21:15 Uhr. Kein Unterricht in den niedersächsischen Schulferien.

 

Ort:
Osnabrück und vereinzelt online

 

Zahlungsmodalitäten:
Das Lehrgangsentgelt kann als Gesamtzahlung zu Beginn des Lehrgang in Rechnung gestellt werden oder in acht vierteljährlichen Raten á 430,00 €.

Bei einer Ratenzahlung wird die 1. Rate zu Lehrgangsbeginn in Rechnung gestellt. Die weitere Rechnungsstellung erfolgt jeweils zum 15. Janaur, 15. April, 15. Juli und 15. Oktober eines Jahres.

 

Förderung:   
Lehrgangsentgelt und Prüfungsgebühren können auf Antrag durch das Aufstiegs- BAföG (AFBG) gefördert werden. Informationen zur Antragstellung sowie die entsprechenden Antragsformulare finden Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 13.11.2024 - 19.09.2026
  • 19.11.2025 - 25.09.2027

Weitere Informationen

mit IHK-Prüfung Geprüfte(r) Wirtschaftsfachwirt(in)

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-