Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 8332

Aktuelles Wissen für Wohnimmobilienverwalter: Rechtssichere Hausgeldabrechnungen - Webinar -

Veranstaltungsdetails

VSIW202142

Die Hausgeldabrechnung ist die Visitenkarte des WEG-Verwalters. Eine rechtssichere Hausgeldabrechnung zu erarbeiten, stellt auch erfahrene Immobilienverwalter immer wieder vor Herausforderungen. Die Teilnehmer lernen, die Abrechnung so zu "gestalten", dass sie der ordentlichen Verwaltung entspricht und darüber hinaus ein Aushängeschild für das Unternehmen ist. In dem Webinar wird besonders auf die aktuelle Rechtsprechung zur Hausgeldabrechnung und die damit verbundenen Probleme eingegangen.

Die Teilnehmer lernen in diesem Webinar die aktuelle Gesetzeslage bei der Durchsetzung von Forderungen kennen. Sie erfahren, wie sie ein effektives Forderungsmanagement durchführen und Zahlungsausfälle so gering wie möglich halten können.  

 

Inhalte:

- Form und Inhalt der Jahresabrechnung einer Eigentümergemeinschaft

  • Beschlussgegenstand der Hausgeldabrechnung
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie Gesamt- und Einzelabrechnung
  • Summe der Einzelabrechnungen
  • Kontenentwicklung

- BGH-Rechtsprechung zur Instandhaltungsrücklage

  • Darstellung der Instandhaltungsrücklage in der Abrechnung
  • Behandlung von Zahlungsrückständen des Eigentümers auf die Rücklage

- Abrechnungsspitze in Gesamt-/Einzelrechnung - Ausnahmen und praktische Probleme

  • Heizungs- und Wasserkosten in der Jahresabrechnung
  • Behandlung von Rechtsverfolgungskosten in der Abrechnung
  • Behandlung von Verwalterzusatzgebühren in der Abrechnung
  • Umsatzsteuer in der WEG-Abrechnung
  • Wirtschaftsplan und haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 08.10.2024 - 10.10.2024
  • 08.10.2025 - 10.10.2025

Weitere Informationen

Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Hausverwaltung, Hauseigentümer, aber auch Seiteneinsteiger

Für Wohnimmobilienverwalter gibt es eine Weiterbildungspflicht (20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren). Das Seminar dient auch zur Erfüllung dieser Weiterbildungsverpflichtung.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldedaten an den Dozenten weitergeleitet werden, damit zu Beginn des Webinars die Anwesenheit erfasst werden kann.

Teilnahmebescheinigung

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-