Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 8322

KI im Unternehmen nutzen

Veranstaltungsdetails

VSFM202414

ChatGPT, RPA, Digitaler Zwilling - wie gehe ich mit diesen neuen Möglichkeiten um und sind das zukunftsweisenden Lösungen für das Unternehmen?

Das Seminar richtet sich an Entscheidungsträger und Führungskräfte, die sich für die Implementierung von künstlicher Intelligenz in ihrem Unternehmen interessieren.

Die Teilnehmer lernen, wie sie KI-Projekte identifizieren, planen und umsetzen können. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie Unternehmen KI erfolgreich einsetzen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Der Dozent teilt seine umfangreichen Erfahrungen in der Implementierung von KI in Unternehmen und nimmt die Teilnehmer in die digitale Arbeitswelt von morgen mit.

 

Inhalte:

  • Einleitung in das Thema KI
    Was ist KI und wie funktioniert es?
  • ChatGPT, Alexa, Siri und Co.
    Was große Sprachmodelle und künstliche Assistenten in Unternehmen (nicht) leisten können.
  • Maschinelles Lernen vs. Deep Learning
    Warum hier Daten den Unterschied machen.
  • Nutzbare Datenquellen in Unternehmen
    Warum wir mit KI viel mehr aus unseren Daten machen sollten.
  • Prozesse und deren Analyse
    Wie wir durch lernende Applikationen unsere Prozesse auf allen Ebenen beherrschen und verbessern können.
  • KI Trainingsprinzipien
    Wie Menschen und wie KI Bots heute lernen und warum es gleich sein sollte.
  • Erfolgsfaktoren in Projekten
    Welche Anwendungen in welchen Situationen zum Erfolg führen.
  • KI und Mensch
    Wie wirkt sich KI auf den Arbeitsmarkt aus und wie können wir sicherstellen, dass die Technologie zum Wohl der Gesellschaft eingesetzt wird?

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 15.04.2024 - 16.04.2024

Weitere Informationen

  • Entscheidungsträger:innen aus Industrie, Handel und Logistik
  • Verantwortliche für strategische Unternehmensentwicklung, Marketing und Operations
  • Berater:innen oder Arbeitnehmer:innen – Keine IT- Vorkenntnisse notwendig

Teilnahmebescheinigung

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-