Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 8166

Prüfungsvorbereitungskurs AP1: Industriemechaniker/-in - Webinar

Veranstaltungsdetails

TLVK202414

Die Online-Prüfungsvorbereitung für Industriemechaniker soll die Ausbildung digital unterstützen und praxisorientiert auf die Prüfung vorbereiten, sodass Ausbildungsverantwortliche entlastet werden und Auszubildende mit Begeisterung lernen.
Zusätzlich zu dem Live-Online-Training wird den Auszubildenden eine Lern-App zur Verfügung gestellt. Die Auszubildenden haben damit die Möglichkeit, digitale E-Learning-Module, Simulationen und Trainingsaufgaben auf all ihren mobilen Endgeräten zeit- und ortsunabhängig zu nutzen.

Die Kombination aus Live-Online-Training sowie asynchroner Lern-App erweitert die Möglichkeiten der digitalen Interaktion und individuellen Lernprozessbegleitung.

 

Inhalte:

  1. Fertigungstechnik (12 LStd.)
    - Von Bohren, Drehen, Fräsen und den relevanten mechanischen Bearbeitungstechniken
  2. Prüftechnik und Qualitätsmanagement (4 LStd.)
    - Von Toleranzen bis zur Auswahl der richtigen Mess- und Prüfmittel
  3. Steuerungs- und Regelungstechnik (6 LStd.)
    - Von Ventilen über Schaltplänen bis zur Elektropneumatik
  4. Technisches Zeichnen (4 LStd.)
    - Von Zeichnungslesen über Stücklisten bis zur Zeichnungsanalyse
  5. Maschinen- und Gerätetechnik | Werkstofftechnik | Prüfungstraining (4 LStd.)
    - Von Maschinentechnik über Werkstoffe zur technischen Mathematik

+ 3 Online-Prüfungsdurchläufe
      (Probeprüfung auf Zeit mit Auswertung)

+ Learn-App eCademy

  •  65 E-Learning Modulen
  • 10 Fachsimulatoren
  • 180 Online-Prüfungsfragen
  • Online-Lernliste
  • 241 Mathematik-Videos
  • 19 Mathematik Trainingsmodule

 

Nutzen:

  1. Ermittlung des eigenen Wissensstandes
  2. Gezielte Vertiefung einzelner Themen
  3. Leistungsreflektion und -besprechung
  4. Reale Prüfungssituation
  5. Umfangreiche Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  6. Eigenverantwortliches Lernen im eigenen Tempo durch den Einsatz der Lern-App

 

 

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 15.01.2024 - 06.03.2024
  • 22.09.2025 - 24.11.2025

Weitere Informationen

Auszubildende (Industriemechaniker/-innen), die sich auf den ersten Teil ihrer Prüfung vorbereiten möchten.

Technische Vorausssetzungen:

  • KEINE Software installieren, einfach per Link in den virtuellen Klassenraum eintreten
  • PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
  • Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
  • Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
  • Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)

 

Bitte beachten Sie, dass wir dieses Live-Online-Seminar gemeinsam mit der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH durchführen. Die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) werden entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert, verarbeitet und ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weitergegeben.

Teilnahmebescheinigung auf Anfrage

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-