IHK Online Sprint "KI-Tools in der Unternehmenspraxis" - Webinar
Veranstaltungsdetails
In diesem interaktive IHK-Online-Sprint erfahren Sie alles zu aktuell relevanten Themen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen.
Wie kann KI die Unternehmen und ihre Kunden konkret voranbringen?
Programmablauf:
Modul 1
KI verstehen:
- Was ist Künstliche Intelligenz?
- Machine Learning: Wissen aus Erfahrung.
- Deep Learning: Neuronale Netze und Architekturen.
- Schwache und starke KI.
- Turing-Test / Captcha-Verfahren
- Sicherheitsaspekte, die beim Einsatz künstlicher Intelligenz im Unternehmen beachtet werden sollten
- Anwendungsfelder von KI, Business-Ecosysteme.
- Arten von KI und ihre Anwendungsbereiche (z.B. rulebased, maschinelles Lernen, neuronale Netze)
Modul 2:
KI effektiv im Geschäftsalltag anwenden:
- Überblick zu Text-zu-Bild-Generatoren (DALL-E 2, Midjourney, Stabile Diffusion, Disco Diffusion)
- Steuerung der Bildausgabe mit sinnvollen Prompts (Eingabeaufforderung)
- Bestimmung des Stils
- ChatGPT • Sinnvolle Anwendung von ChatGPT im Büro (z.B. Chatbots für Kundenkommunikation, automatisierte Dokumentenerstellung)
- Übung (Kleingruppen): Liste von Aufgaben, die in Ihrem Unternehmen möglicherweise automatisiert werden könnten
Modul 3:
- Mit KI bessere Services für Kunden entwickeln
- Mögliche Einsatzszenarien im Business und Geschäftsideen zur Datenanalyse
- Einsatz von ChatGPT und Text-zu-Bild-Generatoren im Geschäftsalltag?
- Fallstudie/ Anleitung 1: KI-gestützte Erstellung von Präsentationen
- Fallstudie/ Anleitung 1: Analyse großer Datenmengen
- Vorteile der KI-Technologien für Ihr Unternehmen
- Mehr Kundenzentrierung durch KI?
- Übung (Kleingruppen): Auseinandersetzung mit einem konkreten Anwendungsbereich von ChatGPT oder Text-zu-Bild-Generatoren (z.B. Kundenkommunikation, Präsentationen, Datenanalyse). Erarbeiten Sie ein Beispiel-Szenario und diskutieren Sie mögliche Vorteile und Herausforderungen