Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 3184

Elektrotechnisch unterwiesene Person

Veranstaltungsdetails

TLEUP012023

Eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) ist eine Person, die „durch eine Elektrofachkraft über die ihr übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt sowie über die notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde" (DGUV Vorschrift 3 Tabelle 5 (ehemals BGVA3)). Sie führt unter Leitung und Aufsicht von Elektrofachkräften einfache Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen, Betriebsmitteln oder Installationen durch.

Inhalte

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Netzformen
  • wichtige elektrische Betriebsmittel
  • Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen
  • Inhalt der Unfallverhütungsvorschrift
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfallen im Bereich der Elektrotechnik

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Mitarbeiter ohne elektrotechnische Fachausbildung, die betriebsbedingte Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen oder in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten sollen.

Teilnahmebescheinigung

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-