Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 1477

Führungsseminar "Captain oder Coach"

Veranstaltungsdetails

VSFM202110

Im Fokus des Seminars steht die Frage: "Bewirkt mein Führungsverhalten lösungsorientiertes Denken, Eigenengagement, Höchstleistung und Zufriedenheit?"  

Angesprochen wird damit die Fähigkeit, Mitarbeitende und Teams so weit zu entwickeln, dass diese lösungsorientiert und selbstständig arbeiten und mitdenken. Ist die Führungskraft in der Lage, Rahmenbedingungen zu schaffen unter denen sich die Mitarbeiter optimal entfalten können und eigenverantwortlich handeln? Die Folgen einer konstruktiven, an der Weiterentwicklung und am Wohlbefinden der Mitarbeiter orientierten Führung liegen auf der Hand: Motivierte, lösungsdenkende und wertgeschätzte Mitarbeiter, die Spaß an ihrer Arbeit haben und sich mit dem Unternehmen identifizieren, verhindern einen Fachkräftemangel und halten so Kompetenzen und Wissen im Unternehmen. Diese Vorraussetzungen steigern automatisch die Leistungsqualität und den Erfolg nach innen und nach außen.  

Captain oder Coach? Die unterschiedlichen Führungsrollen, die im Wirtschaftsunternehmen ebenso wichtig sind wie im Sport, werden sorgfältig analysiert und miteinander verglichen.  

 

Inhalte:

  • Der erste Eindruck und der gelungene Gesprächseinstieg
  • Welchen Führungsstil bevorzuge ich?
  • Wie verhalte ich mich – Eine Analyse aus der Metaebene
  • Klimatische Störungen im Mitarbeiterverhalten erkennen und agieren
  • Methoden aus dem Coaching für den kooperativen Führungsstil
  • Teamentwicklung als Captain oder Coach  
  • Rollenverständnis erkennen und situativ einsetzen  
  • Lösungsorientiert denken und handeln  

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 24.11.2023

Weitere Informationen

Teilnahmebescheinigung

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-