Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 1464

Telefonieren, wie Kunden es wünschen

- Der erste Eindruck entscheidet

Veranstaltungsdetails

VSBK202117

Die service-, ziel- und lösungsorientierte Gesprächsführung am Telefon sorgt für zufriedene und treue Kunden und ist ein ausschlaggebender Wettbewerbsvorteil für ein erfolgreiches Unternehmen in der heutigen Zeit. Durch den Einsatz von erprobten und wissenschaftlich fundierten Gesprächsinstrumenten aus der Kommunikationspsychologie, lernen die Teilnehmer in kurzer Zeit, ihre Telefonate effizient und positiv zu führen. Die Teilnehmer erhalten im Seminar die Möglichkeit ihr eigenes Kommunikationsverhalten zu reflektieren und durch das neu Erlernte zu optimieren. Dadurch steigern sie die Souveränität und schaffen ein professionelles Aushängeschild für das Unternehmen.

 

Inhalte:

  • Der erste Eindruck und der gelungene Gesprächseinstieg
  • Beratungskompetenz, die hörbar wird 
  • Positiv denken - positiv sprechen
  • Die gute Organisation des Arbeitsplatzes
  • Körpersprache über das Telefon
  • Serviceorientierte Sprache, Stimme, Ton
  • Elemente der kundenorientierten Sprache
  • Aktives Zuhören als Voraussetzung für den Gesprächserfolg
  • Fragen statt sagen: Die Magie der Fragen
  • Der Umgang mit dem schwierigen Anrufer 

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 22.11.2023
  • 29.10.2025

Weitere Informationen

Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie als Fachkraft aus der Wirtschaft bzw. Verwaltung in der Telefonzentrale/Empfangsbereich professionell telefonieren.

Teilnahmebescheinigung

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-