Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 1393

Online-Prüfungsvorbereitung (Prozubi)

Veranstaltungsdetails

TLVK202303

Prozubi ist eine Online-Lernplattform, auf der Auszubildende mit hunderten Lernvideos und tausenden Übungsaufgaben auf Grundlage der original IHK-Prüfungen Ausbildungsinhalte lernen und wiederholen können. Ein Experten-Chat steht montags bis freitags jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite und hilft in Sekundenschnelle. Nachrichten können außerhalb dieser Live-Zeiten als "Offline-Nachrichten" hinterlassen werden und werden so schnell wie möglich beantwortet.

Die gesamte Nutzung findet entweder im Internet-Browser oder als App statt und kann mit dem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone genutzt werden. So können die Teilnehmer Prozubi überall nutzen, egal wo sie sind - es wird nur eine Internetverbindung benötigt.

 

Die Vorteile durch das Online-Lernen auf einen Blick:

  • multimedial lernen für höheren Lernerfolg:
    Mit den Lernvideos und Übungsaufgaben können die Auszubildenden die Vorteile des multimedialen Lernens optimal nutzen. Sie können mit modernen und bekannten Medien lernen. Mit den Inhalten werden mehrere Sinne angesprochen.
  • orts- und zeitunabhängiges lernen:
    Die Prozubi-Lernplattform kann problemlos auch auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Ob zu Hause, im Büro oder auf dem Weg zur Arbeit im Bus. Dank kompakter Lerneinheiten und mobiler Nutzbarkeit können auch kleine Zeitblöcke zum Lernen genutzt werden.
  • selbstständig lernen:
    Mit Prozubi lernen die Auszubildenden selbstständig und losgelöst von festen Terminen und Ablaufplänen. Bei Fragen ist der Experten-Chat schnell zur Stelle.
  • flexibles Lerntempo nach persönlichem Bedarf:
    Alle Lerninhalte können beliebig oft wiederholt werden. Das Lerntempo wird individuell bestimmt. Mit der persönlichen Nutzungsstatistik können die Teilnehmer auf einen Blick den Lernfortschritt sowie die persönlichen Stärken und Schwächen erkennen.

 

Folgende Berufe und Pakete werden angeboten:

(Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form der Berufe genutzt.)

  • Automobilkaufmann
    - Kombipaket: Marketing und kaufmännische Themen, Rechnungswesen und Kalkulation, Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Fachkraft für Lagerlogistik
    - Kombipaket: Prozesse der Lagerlogistik, Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag, Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Fachlagerist
    - Kombipaket: Prozesse der Lagerlogistik, Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag, Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Immobilienkaufmann
    - Kombipaket: Marketing und kaufmännische Themen, Rechnungswesen und Kalkulation, Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Industriekaufmann (alte oder neue Ausbildungsverordnung)
    - Kombipaket: Geschäftsprozesse, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle und Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Kaufmann für Büromanagement
    - Komplettpaket Abschlussprüfung Teil I: Büroprozesse, Geschäftsprozesse und Arbeitsorganisation, Informationstechnisches Büromanagement (Word und Excel)
    - Komplettpaket Abschlussprüfung Teil II: Kundenbeziehungsprozesse, Rechnungswesen und Wirtschafts- und Sozialkunde
    - mündliche Abschlussprüfung: Fallbezogenes Fachgespräch
  • Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
    - Kombipaket Abschlussprüfung Teil I: Organisieren des Warensortiments und von Dienstleistungen
    - Kombipaket Abschlussprüfung Teil II: Organisieren des Warensortiments und von Dienstleistungen, Kaufmännische  Steuerung von Geschäftsprozessen, Prozessorientierte Organisation, Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Kaufmann für Marketingkommunikation
    - Kombipaket: Rechnungswesen, Marketinggrundlagen und Marktforschung und Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleiung
    - Kombipaket: Rechnungswesen und Kalkulation, Marketing, Beschaffung und Personal und Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Kaufmann für Versicherung und Finanzen
    - Kombipaket: Rechnungswesen, Personal und Organisation und Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Kaufmann im Einzelhandel
    - Komplettpaket Abschlussprüfung Teil I: Verkauf und Werbemaßnahmen, Warenwirtschaft und Kalkulation, Wirtschafts- und Sozialkunde
    - Komplettpaket Abschlussprüfung Teil II: Verkauf und Werbemaßnahmen, Warenwirtschaft und Kalkulation, Wirtschafts- und Sozialkunde, Geschäftsprozesse im Einzelhandel
    - Paket mündliche Abschlussprüfung: Grundlagen und Rahmenbedingungen des fallbezogenen Fachgespräch, Übungsaufgaben, Tipps und Tricks
  • Kaufmann im Groß- und Außenhandel
    - Kombipaket: Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Beschaffung und Logistik und Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Verkäufer
    - Komplettpaket Abschlussprüfung: Verkauf und Marketing, Warenwirtschaft und Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde
    - mündliche Abschlussprüfung: Fallbezogenes Fachgespräch

 

  • Wirtschafts- und Sozialkunde: Grundlagen des Wirtschaftens, Rechtliche Rahmenbedingungen, Menschliche Arbeit im Betrieb, Arbeitssicherheit und Umweltschutz:
    Buchhändler, Drogist, Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung, Fachinformatiker, Fachkraft für Automatenservice, Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Fachkraft im Gastgewerbe, Fachmann für Systemgastronomie, Florist, Fotomedienfachmann, Fotomedienlaborant, Gestalter für visuelles Marketing, Hotelfachmann, IT-Systemelektroniker, Koch, Kraftfahrzeugmechatroniker, Mathematisch-technischer Softwareentwickler, Restaurantfachmann, Servicefachkraft für Dialogmarketing, Servicefachkraft für Schutz und Sicherheit, Servicefahrer, Sozialversicherungsfachangestellter, Sportfachmann, Tankwart, Tierpfleger, Weintechnologe

 

  • Kombipaket: Rechnungswesen, Kalkulation, Marketing & Wirtschafts- und Sozialkunde:
    Bankkaufmann, Hotelkaufmann, Informatikkaufmann, Investmentfondskaufmann, IT-Systemkaufmann, Kaufmann für audiovisuelle Medien, Kaufmann für Dialogmarketing, Kaufmann für Kurier, Express und Post, Kaufmann für Tourismus und Freizeit, Kaufmann für Verkehrsservice, Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr, Kaufmann im Gesundheitswesen, Medienkaufmann für Digital und Print, Personaldienstleistungskaufmann, Postverkehrskaufmann, Reiseverkehrskaufmann, Sport- und Fitnesskaufmann, Tourismuskaufmann, Veranstaltungskaufmann,

 

Bitte geben Sie während des Anmeldeprozesses den gewünschten Beruf und das jeweilige Paket im Nachrichtenfeld an!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 3-monatiger Zugang
  • 3-monatiger Zugang

Weitere Informationen

Auszubildende

Bitte geben Sie während des Anmeldeprozesses den gewünschten Beruf und das jeweilige Paket im Nachrichtenfeld an!

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
-