IHK-Fachkraft für Finanzbuchhaltung
Veranstaltungsdetails
Den Teilnehmern dieses Zertifikatslehrgangs werden die wichtigsten Buchungsarten und deren Methodik sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Rechnungswesens vermittelt. Die Befähigung zur selbstständigen Bewältigung von Finanz- und Lohnbuchführungsaufgaben in der täglichen Praxis kann durch den Besuch dieses Lehrgangs sichergestellt werden. Die einzelnen Themen werden gründlich erarbeitet und durch praktische Übungen vertieft.
Lehrgangsinhalte:
- Geschichte und Grundlagen der Buchführung
- Der Nachweis von Vermögen und Schulden über Inventur, Inventar und Bilanz
- Aufbau und Organisation der Buchführung
- Umsatzsteuer im Inland, Kauf oder Verkauf von Produkten ins Ausland
- Erfassen und Buchen von Geschäftsfällen
- Besonderheiten der Stoff- und Warenkonten
- Buchung von nicht- oder beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben
- Buchungen von Lohn und Gehalt
- Anschaffung und Abschreibung von Anlagegegenständen und geringwertigen Wirtschaftsgütern
- Buchungen im Finanzbereich
- Steuern in der Buchführung
- Erfolgsermittlung des Unternehmens
- Kurzeinblick: Buchführung mit der EDV
Allgemeine Eckdaten:
Umfang:
ca. 100 Unterrichtsstunden
Dauer:
ca. 4 Monate
Zeiten:
I.d.R. montags von 17:00 - 21:00 Uhr und ca. zwei Mal monatlich samstags von 08:00 - 13:00 Uhr (gem. Stundenplan). Kein Unterricht in den niedersächsischen Schulferien.
Ort:
Osnabrück
Zahlungsmodalitäten:
Das Lehrgangsentgelt kann als Gesamtzahlung zu Beginn des Lehrgang in Rechnung gestellt werden oder in drei Raten á 330,00 €.