Flächennutzungsintensität
Die Flächennutzungsintensität ist definiert als Siedlungsfläche (ohne "Bergbaubetrieb" und "Tagebau, Grube, Steinbruch") und Verkehrsfläche pro Einwohner:in.
Im Durchschnitt aller Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen standen im Jahr 2020 pro Einwohner 0,09 ha zur Verfügung. Im Vergleich zu diesem Mittelwert war die Flächennutzungsintensität in der Stadt Osnabrück niedriger (0,04 ha/Einwohner); in den Landkreisen Emsland (0,13 ha/Einwohner) und Grafschaft Bentheim (0,11 ha/Einwohner) hingegen höher. Im Landkreis Osnabrück lag sie mit 0,09 ha/Einwohner exakt im landesweiten Mittel.
Flächennutzungsintensität im Jahr 2020; Quelle: Statistische Ämter der Länder, Wegweiser Kommune der Bertelsmann Stiftung
Stand der Daten: Juni 2022