Wohnungsnahe Grundversorgung – Hausarzt

Die wohnortnahe, bedarfsgerechte und flächendeckende medizinische Versorgung ist eine der wichtigsten Leistungen unseres Gesundheitssystems.
Inwieweit insbesondere der Aspekt der flächendeckenden Versorgung in Niedersachsen gewährleistet ist, kann auf Basis von Daten des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beurteilt werden. Auf Basis dieser letztmals für das Jahr 2015 erhobenen Daten zeigt sich, dass die Osnabrücker im landesweiten Vergleich den kürzesten Weg zum Hausarzt zurücklegen müssen (417 Meter). Wenig überraschend sind die Wege in den Landkreisen Osnabrück (1.090 Meter), Grafschaft Bentheim (1.321 Meter) und Emsland (1.657 Meter) länger.
Im ungewichteten Durchschnitt aller Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen beträgt der durchschnittliche Weg zum nächsten Hausarzt 1.300 Meter.
Quelle: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)