Anzahl Übernachtungen
Reisen in der Grafschaft Bentheim, im Emsland und im Osnabrücker Land (kurz: GEO-Region) ist vielfältig.
Wandern im Teutoburger Wald, Radeln im Emsland und in der Grafschaft Bentheim, Gesundheitsangebote in den Kurorten am Teutoburger Wald, Ausflüge zu interessanten Städten mit Restaurantbesuchen, Zoos und Freizeitparks, zu Großveranstaltungen, Museen, Geschäftsreisen – alle diese Facetten bilden den Tourismus in der Region ab.
Über 5,32 Mio. Übernachtungen im Jahr 2019 spiegeln die Beliebtheit der Region als Reiseziel wider. Diese Zahl war seit dem Jahr 2016 (4,89 Mio. Übernachtungen) stetig angestiegen. In ganz Niedersachsen gab es im Vor-Pandemie-Jahr 2019 rund 46 Mio. Übernachtungen, die GEO-Region rangiert landesweit auf Platz vier der Regionen – hinter den Nordseeküsten, aber noch vor der Harz-Region. Prägnant für unsere Region, die mit dem IHK-Bezirk identisch ist, ist der hohe Anteil an Unterkünften in Kurorten, sind Tagungen und Kongresse in Osnabrück sowie die Grenze zu den Niederlanden.
Infolge der Corona-Pandemie ging die Zahl der Übernachtungen rapide zurück auf 3,4 Mio. Übernachtungen im Jahr 2020. Im Jahr 2021 verzeichnete die GEO-Region zwar einen Anstieg auf 3,7 Mio. Übernachtungen, allerdings liegt das Niveau damit weiter deutlich unter halb des Vor-Corona-Niveaus.