Kooperationspartner
Das größte Hemmnis für ihre Innovationsleistung sehen Unternehmen in der ausufernden Bürokratie, etwa bei Zulassungs- und Genehmigungsverfahren.
Knapp zwei Drittel geben im Rahmen des DIHK-Innovationsreports an, dass hohe bürokratische Anforderungen ihre Innovationsaktivitäten einschränken (63 Prozent, Vorumfrage 2017: 65 Prozent).
Die Zusammenarbeitsmöglichkeiten mit der Wissenschaft bewertet jedes fünfte Unternehmen als verbesserungswürdig (22 Prozent). Das sind weniger als in den vergangenen Jahren (2017: 25 Prozent, 2015: 31 Prozent). Der Blick in die Branchen zeigt, dass IKT-Dienstleister die größten Schwierigkeiten beim Finden geeigneter Kooperationspartner aus der Wissenschaft vor Ort haben (30 Prozent) und Bauunternehmen hingegen relativ geringe (13 Prozent). 22 Prozent aller Unternehmen gab an, dass sie die mangelnde Transparenz über mögliche Kooperationspartner deutschlandweit als Innovationshemmnis sehen.