Flächenverbrauch
Die Bundesregierung hat im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen, die durchschnittliche tägliche Netto-Flächeninanspruchnahme für Siedlung und Verkehr bis zum Jahr 2030 auf unter 30 Hektar zu senken. Darüber hinaus strebt sie in ihrem Klimaschutzprogramm bis zum Jahr 2050 die so genannte Flächenkreislaufwirtschaft an. Das heißt, dass ab diesem Jahr in der Summe keine weitere Siedlungs- und Verkehrsfläche mehr in Anspruch genommen werden soll.
Für Niedersachsen bedeutet dies, dass der tägliche Zuwachs an Siedlungs- und Verkehrsfläche bis zum Jahr 2030 auf unter vier Hektar fallen soll – ein Ziel, das erreicht werden würde, wenn sich die Entwicklung der vergangenen Jahre fortsetzt: So wurde der tägliche Flächenverbrauch von 16 Hektar im Jahr 2000 auf sechs Hektar im Jahr 2020 bereit deutlich reduziert.
Das Landesamt für Statistik stellt auf seinen Seiten den Flächenverbrauch (2017 bis 2020) in Hektar pro Tag für jeden Landkreis dar.