Teilnehmer an Sach- und Fachkundeprüfungen
Die IHK unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen nicht nur darin, Auszubildende zu finden und diese auszubilden, sondern auch darin Fachkräfte (weiter) zu qualifizieren.
Zahlen und Daten hierzu finden Interessierte auf „IHKtransparent“, dem Transparenzportal der IHK-Organisation.
Beispiele:
Unter der Marke „IHK.Die Weiterbildung“ stellen die IHKs eine breite Palette von Abschlüssen bereit und haben hier zuletzt in der Höheren Berufsbildung sowie gemäß Ausbildereignungsverordnung (AEVO) rund 117.000 Prüfungen abgenommen. Obwohl viele Weiterbildungsangebote aufgrund der Corona-Regelungen nicht wie geplant durchgeführt werden konnten, hat auch unsere IHK zuletzt 1.240 Prüfungen in der Weiterbildung abgenommen (im Jahr 2020).
Jenseits der Aus- und Weiterbildung im engeren Sinne führen die IHKs auch Sach- und Fachkundeprüfungen durch, zum Beispiel für Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler, Gefahrgutbeauftragte oder für den Güterkraftverkehr. Im Jahr 2020 haben 1.674 Teilnehmer an Sach- und Fachkundeprüfungen in unserer IHK teilgenommen.