Sprachlern-App der Diakonie hilft beim Spracherwerb
Eine neue Sprachlern-App "German for refugees" der Diakonie in Niedersachsen soll Flüchtlingen den Weg in den deutschen Alltag erleichtern. Bis zu 800 häufig benutzte Vokabeln kann die App in 50 Sprachen übersetzen - und ermöglicht den Neuankömmlingen so, selbstständig Deutsch zu üben. Die Nutzung der App ist kostenlos.
Die Diakonie in Niedersachsen hat die Anwendung für Mobilgeräte wie Smartphones gemeinsam mit dem Starnberger Goethe-Verlag herausgebracht. Die App mit den bis zu 800 am häufigsten benutzten deutschen Vokabeln baue auf ein üblicherweise kostenpflichtiges Sprachlernprogramm auf, das der Verlag für die Flüchtlinge gespendet und die Diakonie erweitert habe, so die Diakonie.