IHK-Netzwerk: Fördermöglichkeiten der „Industrie 4.0“ diskutiert
Das IHK-Netzwerk Industrie 4.0 war zu Gast bei der Felix Schoeller GmbH & Co. KG in Osnabrück.
Nach einer Vorstellung des Unternehmens durch den Geschäftsführer Guido Hofmeyer, konnten die Teilnehmenden im Rahmen einer Betriebsführung sowohl den Prozess der Papierherstellung als auch der Veredelung des Materials zur Verarbeitung in verschiedenen Industrien beobachten.
Ein zentrales Thema des Treffens waren die vielfältigen Förderprogramme, die Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unterstützen können. Yunus Güngördü, Berater International und Innovation an der Geschäftsstelle der NBank in Osnabrück bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in konkrete Fördermöglichkeiten und Vorteile des Enterprise Europe Network. Im Fokus standen insbesondere praxisorientierte Ansätze zur Integration von Industrie-4.0-Technologien, etwa in der Produktions- und Prozessoptimierung.
Das IHK-Netzwerk Industrie 4.0 bietet Unternehmen eine Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren. Es richtet sich ausschließlich an Vertreter regionaler Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei. Weitere Infos finden Sie hier.