Bis 15.09.2025: Konsultation zum Thema „Industrie- und Gewerbeflächenentwicklung in strukturschwachen Regionen“
Bis zum 15.09.2025 führt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) eine öffentliche Konsultation zur Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen in strukturschwachen Regionen (GRW-Fördergebiete) durch. Alle Unternehmen sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Ziel ist es, konkrete Hemmnisse sowie Unterstützungsbedarfe bei der Bereitstellung und Entwicklung von geeigneten Industrie- und Gewerbeflächen zu erfassen. Dies ist ein zentraler Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen.
In vielen Regionen Deutschlands stellt der Mangel an geeigneten Flächen ein erhebliches Hindernis für die Ansiedlung neuer sowie die Erweiterung bestehender Unternehmen dar. Auf strukturschwache Regionen wirken sich Flächenengpässe besonders hemmend aus: Aufgrund ihrer standortbedingten Nachteile sind sie in besonderem Maße auf Investitionen, neue Wertschöpfung und Beschäftigung angewiesen.
Mit der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) steht strukturschwachen Regionen ein bedeutendes Instrument zur Verfügung, um die Standortqualität zu stärken. In der GRW ist die Erschließung, der Ausbau und die Revitalisierung von Industrie- und Gewerbeflächen in strukturschwachen Regionen förderfähig.
Aktuell prüfen Bund und Länder, wie die Flächenentwicklung im Rahmen des Programms gestärkt werden könnte. Die Ergebnisse aus der Konsultation sollen dazu beitragen, die GRW-Förderung in diesem Bereich praxisnah und gezielt weiterzuentwickeln.
Die Auswertung der Antworten erfolgt durch das BMWE. Zur Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich.
Bitte beachten: die eingereichten Antworten auf die Fragen will das BMWE im Internet als Open Data veröffentlichen. Die Veröffentlichung umfasst auch den Namen und die Adresse der Organisation (nicht aber Namen der Ansprechperson und E-Mail). Bei Stellungnahmen von Privatpersonen werden Namen und E-Mail-Adressen entfernt. Für einen Widerspruch der Publikation im Internet müssen das entsprechende Feld angekreuzt werden.
Weitere Informationen sind hier zu finden.
Eine Teilnahme an der Konsultation ist hier möglich.
Quelle: BMWE (Stand: 29.07.2025)