Für ein Europa - das gemeinsam stärker ist!
Die Vollversammlung der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat in der jüngsten Sitzung ihre aktualisierten Europapolitischen Positionen 2019 verabschiedet. Mit diesem Positionspapier zeigt die IHK-Organisation in 21 Handlungsfeldern konkrete Lösungsvorschläge für eine zukünftige europäische Wirtschaftspolitik auf.
„Mit dem bevorstehenden Brexit und den Europawahlen werden in diesem Jahr die Weichen für die Zukunft der Europäischen Union neu gestellt. Diese Entwicklungen haben auch bedeutende Auswirkungen auf die Unternehmen in unserer Region“, sagte IHK-Präsident Uwe Goebel. Nicht zuletzt deshalb wolle sich die IHK-Organisation aktiv in den Diskussionsprozess zur Zukunft der Europäischen Union einbringen.
Unter der Überschrift „Für ein Europa – das gemeinsam stärker ist“ zeigt die IHK-Organisation zentrale Ansatzpunkte auf, um die Bedeutung der EU für Unternehmen zu unterstreichen und Reformpotenziale aufzuzeigen. Die Palette der Vorschläge reicht von der Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion bis hin zur Verbesserung des Wettbewerbs- und Beihilfenrechts.
„Europa braucht offene Märkte, solide Finanzen, eine Wirtschaftspolitik mit Augenmaß und eine gute Rechtsetzung. Dafür werden die Weichen bei der Wahl am 26. Mai 2019 gestellt“, so Goebel, der dazu aufrief, sich an den Europawahlen zu beteiligen und aktiv in die Diskussionen einzubringen.
Neben den Europapolitischen Positionen beschloss die IHK-Vollversammlung auch die Aktualisierung von fünf Kapiteln der Wirtschaftspolitischen Positionen. In diesem Grundsatzpapier skizziert die IHK-Organisation ihre Standpunkte zu wirtschaftspolitischen Themenfeldern auf Bundesebene – von der Außenwirtschaft bis zum Wirtschaftsrecht. Die aktuelle Überarbeitung betraf die Kapitel Gesundheitswirtschaft, Integration von Flüchtlingen, Digitalisierung, Bürokratieabbau und besseres Recht sowie Steuern.
Die aktuellen Positionstexte zu den europa- bzw. wirtschaftspolitischen Positionen sind unter www.ihk.de/osnabrueck (Nr. 3748328 bzw. 4376592) abrufbar.