Industrie in der Region wächst weiter

Die Industrie im IHK-Bezirk wuchs im Jahr 2018 stärker als im landes- und bundesweiten Durchschnitt. Das Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr betrug 4,6 %, während niedersachsenweit die Umsätze um 0,2 % stiegen. Auch im Bundesdurchschnitt ergab sich ein geringeres Plus (+2,4 %). Das zeigt eine Auswertung der aktuellen amtlichen Statistik durch die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim.
Mit 8,3 % stiegen die Umsätze im Ausland besonders deutlich, aber auch im Inland konnten die Werte um 2,6 % zulegen. Insgesamt erwirtschaftete die Industrie mehr als jeden dritten Euro im Ausland. Mit rund 36 % liegt die Exportquote allerdings niedriger als im Landes- und Bundesdurchschnitt (jeweils rund 50 %).
Beim Blick auf die Beschäftigung in der Industrie bietet sich ebenfalls ein positives Bild. Die Zahl der Beschäftigten nahm 2018 um 2,7 % gegenüber dem Vorjahr zu. Im Landesdurchschnitt stieg dieser Wert sogar um 3,0 %.
Die aktuellen und vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2019 sind ebenfalls positiv, allerdings hat die regionale Wachstumsdynamik ein wenig nachgelassen. Mit einem Umsatzplus in Höhe von 1,0 % liegt die Entwicklung der Industrieumsätze in diesem Zeitraum unterhalb des Landesdurchschnitts (3,7 %). Für eine abschließende Beurteilung ist es jedoch noch zu früh. Neben den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und dem Fachkräftemangel sind für die Entwicklung der Industriebetriebe insbesondere auch die Energie- und Rohstoffpreise entscheidend. Mit Blick hierauf gaben in der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage 58,4 % der Betriebe an, dass diese ein wesentliches Entwicklungsrisiko für sie darstellen.