IHK und Connemann: Erfolgsgeschichte des Emslandes weiterschreiben
„Rekorde beim Beschäftigungswachstum und die niedrigste Arbeitslosigkeit in Niedersachsen: Das Emsland hat in den letzten Jahrzehnten definitiv eine Erfolgsgeschichte geschrieben“, sagte IHK-Präsident Uwe Goebel am Rande eines Gesprächs mit Gitta Connemann, CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Unterems.
Sprachen über die Stärken des Emslands und anstehende Herausforderungen: IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf, Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann und IHK-Präsident Uwe Goebel.
Connemann betonte: „Das Motto des Emslandes lautet aus gutem Grund: willkommen bei den Machern. Hier gibt es einen starken Mittelstand, ein Miteinander zwischen Wirtschaft und Bürgern, ein großes Netzwerk und eine hohe Lebensqualität. Ähnlich wie andere ländliche Regionen stehen aber auch wir vor Herausforderungen zB im Bereich der digitalen Infrastruktur. Hier ist eine flächendeckende Versorgung für Bürger und Betriebe unverzichtbar.“
Goebel, Connemann und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf zeigten sich optimistisch, dass der Glasfaserausbau nach den jüngsten Ankündigungen des Landkreises Emsland schnell weiter vorankomme und auch bisher unterversorgte Gebiete, insbesondere in Gewerbegebieten, schnell erschlossen werden können. Für die erforderlichen Haushaltsmittel sorgt auch der Bund.
Dieser wird sich zudem ab dem kommenden Jahr in die Mobilfunkversorgung einbringen. In der aktuell beendeten 5G-Mobilfunkversteigerung haben sich die Mobilfunkbetreiber zwar verpflichtet, bis Ende 2022 insgesamt 98 % der Haushalte mit mind. 100 Mbit/s zu versorgen. Dennoch gebe es in einem Flächenland wie Niedersachsen immer noch weiße Flecken ohne Mobilfunkversorgung. Deshalb wird der Bund ab 2021 mit einer neuen Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft für den Bau von Mobilfunkmasten in unversorgten Regionen sorgen. (21.06.2019)