Industrie ist Wachstumsmotor - Wirtschaftsminister Olaf Lies zu Gast bei IHK und IAV

(07.04.2014) „Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Innovationsfähigkeit hängen bei uns in Niedersachsen in hohem Maße von der Industrie ab. Aktuelle Herausforderungen, wie z. B. der demografische Wandel, die Schonung von Ressourcen und der Klimaschutz können nur mit einer leistungsfähigen und innovationsfreudigen Industrie bewältigt werden. Die Kampagne ‚Industrie ist Zukunft‘ ist geeignet, die Akzeptanz der Industrie zu erhöhen. Deshalb unterstütze ich die Initiative ‚Industrie ist Zukunft‘.“ Dies erklärte Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr jetzt beim Mittagsempfang „Industrie als Wachstumsmotor“ auf der Hannover Messe Industrie.
Gemeinsam eingeladen hatten die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim und der Industrielle Arbeitgeberverband Osnabrück-Emsland e.V. (IAV). Sie wollen die Bedeutung der Industrie für die Gesamtwirtschaft stärker in den Blickpunkt rücken. „Wir sind Industrieregion und möchten, dass das so bleibt“, sind sich IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf und IAV-Hauptgeschäftsführer Axel Busch einig. Dafür gebe es drei wichtige Stellschrauben: qualifizierte Fachkräfte, eine moderne Infrastruktur und eine ausgewogene Energiepolitik, so Graf und Busch. So müsse auch in Zeiten der Energiewende eine sichere und preiswerte Energieversorgung garantiert sein.
Immer mehr zur Herausforderung entwickle sich zurzeit das Thema Nachwuchs in gewerblich-technischen Berufen. „Die Industrie braucht qualifizierte Fachkräfte, damit sie weiter erfolgreich sein kann. Die Kampagne ‚Industrie ist Zukunft‘ biete die Chance, die Attraktivität von industriellen Berufsbildern zu stärken. In den Industrieunternehmen würden qualifizierte Ausbildungen und anspruchsvolle Arbeitsplätze geboten, so Graf und Busch.
Grundlage der Kampagne „Industrie ist Zukunft“ ist ein Gutachten zur Industrie in der Wirtschaftsregion Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim. Auf der jetzt freigeschalteten Internetseite „Wir für die Industrie“ werden Zitate von wichtigen Entscheidern aus Politik und Wirtschaft zur Industrie veröffentlicht. Diese setzen damit ein positives Zeichen für die Entwicklung der Region.
Weitere Informationen: Juliane Hünefeld-Linkermann (IHK), Tel. 0160 96353163 oder huenefeld-linkermann@osnabrueck.ihk.de sowie Yvonne Ziomek (IAV), Tel. 0151 61320846 oder ziomek@iav-online.de