Two4C: Unterstützung beim Zukunftsthema Kreislaufwirtschaft

Das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der politischen Agenda Europas. Mit dem Europäischen Green Deal streben alle Mitgliedsstaaten eine CO2-neutrale, umweltfreundliche, schadstofffreie und komplette Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) an. Auch wenn die Chancen dieser grundlegenden Transformation klar auf der Hand liegen, ist dieser Weg – gerade für KMU – auch mit einigen Herausforderungen verbunden.
Zur Beschleunigung des Wandels und Unterstützung von Unternehmen bei dem Übergang von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft wurde das europäische Projekt Interreg Two4C ins Leben gerufen. Es richtet sich an KMU aus der deutsch-niederländischen Grenzregion (EUREGIO-Region inklusive der Regionen Rhein-Waal/ Ems-Dollart), die in den Bereichen Elektro, Metall- und Maschinenbau, Holzverarbeitung, Kunststoff und Bau/Ausbau tätig sind.
Projektpartner von Two4C sind die Handwerkskammer Münster, der Landkreis Grafschaft Bentheim, Oost NL, die Stichting Kiemt, die Saxion University of Applied Sciences sowie weitere niederländische und deutsche Unternehmen. Die Fördermittel stammen größtenteils aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), ergänzt durch Kofinanzierungen deutscher und niederländischer Landesministerien.
Die Unterstützung von Unternehmen ist in vier Projektschritte unterteilt:
  1. Quick Scan“: Ein kurzer Online-Selbsttest (ca. 20 Minuten), welcher das Potential Ihres Unternehmens für Veränderungen im Bereich Kreislaufwirtschaft analysiert.
  2. Networking: Wissens- und Erfahrungsaustausch im Rahmen von Workshops.
  3. Circo Track“: Ein durch fachliche Expertise begleitetes Trainingsprogramm, das Sie bei der Aufstellung Ihres zirkulären Geschäftsmodells unterstützt.
  4. Förderung: Finanzielle Förderung für grenzüberschreitende Kooperationen. Die Förderhöhe liegt bei 10.000 – 50.000 EUR je Projektidee bei 50 % Eigenbeteiligung der Umsetzungskosten.
Unterstützt werden kleine und mittelständische Unternehmen, d. h. bis zu einer Unternehmensgröße von 249 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von maximal 50 Mio. €. Das Programm ist für Unternehmen kostenlos.
Weitere Informationen: https://www.two4c-interreg.eu/de