Video: Nachhaltigkeit in der Region - Best Practice
Unter dem IHK-Jahresthema 2023 #GemeinsamNachhaltigWirtschaften stellen wir Ihnen in diesem Video fünf regionale Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit vor. Die Unternehmen Berky aus Haren, die Georgsmarienhütte Holding, der Maschinenbauer Bergmann aus Meppen, WKS Textilveredlung aus Wilsum und die Stadtgärtner aus Nordhorn zeigen, wie sie mit Nachhaltigkeit bereits heute unternehmerisch erfolgreich sind.
Die Unternehmen im Einzelnen:
Berky GmbH (Haren)
Berky entwickelt und produziert Spezialmaschinen zur Gewässerunterhaltung, insbesondere zur Reinigung und Pflege von Flüssen, Seen und Kanälen. Mit Lösungen wie Mähbooten, Müllsammelschiffen und Schwimmbaggern trägt das Unternehmen weltweit zum Umweltschutz und zur Bekämpfung von Gewässerverschmutzung bei.
https://www.berky.de/
Berky entwickelt und produziert Spezialmaschinen zur Gewässerunterhaltung, insbesondere zur Reinigung und Pflege von Flüssen, Seen und Kanälen. Mit Lösungen wie Mähbooten, Müllsammelschiffen und Schwimmbaggern trägt das Unternehmen weltweit zum Umweltschutz und zur Bekämpfung von Gewässerverschmutzung bei.
https://www.berky.de/
Die Stadtgärtner (Nordhorn)
Die Stadtgärtner – ein Trio aus Derk, Jan und Torge – engagiert sich mit liebevoll handgemachten Samenbomben & Saatgrüßen aus heimischem Saatgut für mehr Grün im urbanen Raum und produziert umweltfreundliche Geschenkideen in Nordhorn.
https://www.diestadtgaertner.de/
Die Stadtgärtner – ein Trio aus Derk, Jan und Torge – engagiert sich mit liebevoll handgemachten Samenbomben & Saatgrüßen aus heimischem Saatgut für mehr Grün im urbanen Raum und produziert umweltfreundliche Geschenkideen in Nordhorn.
https://www.diestadtgaertner.de/
Georgsmarienhütte Holding GmbH (Georgsmarienhütte)
Die GMH Gruppe produziert hochwertigen Recycling-Stahl in Elektrolichtbogenöfen – ausschließlich aus Stahlschrott. Dabei verfolgt sie ein nachhaltiges Kreislaufprinzip: Der Schrott wird per Bahn angeliefert, CO₂-arm aufbereitet und als neuer Stahl klimafreundlich wieder in Umlauf gebracht.
https://www.gmh-gruppe.de/
Die GMH Gruppe produziert hochwertigen Recycling-Stahl in Elektrolichtbogenöfen – ausschließlich aus Stahlschrott. Dabei verfolgt sie ein nachhaltiges Kreislaufprinzip: Der Schrott wird per Bahn angeliefert, CO₂-arm aufbereitet und als neuer Stahl klimafreundlich wieder in Umlauf gebracht.
https://www.gmh-gruppe.de/
Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG (Meppen)
Bergmann entwickelt kompakte und robuste Baumaschinen, die speziell für den Einsatz auf engen, innerstädtischen oder umweltsensiblen Baustellen konzipiert sind. Das Unternehmen setzt gezielt auf emissionsfreie Antriebstechnologien, um nachhaltiges Bauen zu ermöglichen.
https://www.bergmann-dumper.com/
Bergmann entwickelt kompakte und robuste Baumaschinen, die speziell für den Einsatz auf engen, innerstädtischen oder umweltsensiblen Baustellen konzipiert sind. Das Unternehmen setzt gezielt auf emissionsfreie Antriebstechnologien, um nachhaltiges Bauen zu ermöglichen.
https://www.bergmann-dumper.com/
WKS Textilveredlung GmbH (Wilsum)
WKS bietet nachhaltige Veredelungsdienstleistungen für Textilien an – von umweltfreundlichen Färbe- und Ausrüstungsverfahren über Reparatur- und Upcycling-Angebote bis hin zu Second-Life-Konzepten. Motto: „Sustainable Textile Solutions“.
https://wks-textil.de/
WKS bietet nachhaltige Veredelungsdienstleistungen für Textilien an – von umweltfreundlichen Färbe- und Ausrüstungsverfahren über Reparatur- und Upcycling-Angebote bis hin zu Second-Life-Konzepten. Motto: „Sustainable Textile Solutions“.
https://wks-textil.de/