-
DIHK-Faktenpapier zu den Inhalten der neuen Beihilfeleitlinien für Klimaschutz, Energie und Umwelt (CEEAG) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 328 KB)
(Nr. 5430414)
Der DIHK hat ein Faktenpapier zu den Inhalten der neuen Beihilfeleitlinien für Klimaschutz, Energie und Umwelt (CEEAG) erstellt. Die Ausführungen zu den einzelnen Kapiteln erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sind als Hinweise gedacht, unter welchen Bedingungen Beihilfen genehmigt werden können. Die Ausführungen wurden sorgfältig erarbeitet, für die Richtigkeit der Äußerungen kann der DIHK allerdings keine Garantie übernehmen.
-
DIHK-Informationsbroschüre zum Green Deal (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1221 KB)
(Nr. 5397756)
Der Green Deal der Europäischen Union ist eine anspruchsvolle Agenda für Wirtschaft und Politik. Ob sich aus den umfassenden Zielen auch eine Wachstumsstrategie für die europäischen Unternehmen ergibt, hängt ganz entscheidend von der konkreten Umsetzung des Maßnahmenbündels ab. In der Informationsbroschüre der DIHK finden Sie eine Übersicht der zentralen Instrumente und Maßnahmen, mit welchen der Green Deal zukünftig umgesetzt werden soll und welche Auswirkungen für Unternehmen damit verbunden sind.
-
DIHK-Stellungnahme zur Reform der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 287 KB)
(Nr. 5398532)
Mit ihrem Fit for 55-Gesetzgebungspaket hat die EU-Kommission vorgeschlagen, die Erneuerbare-Energien-Richtlinie erneut zu überarbeiten. Der DIHK hält die Überarbeitung dieser Richtline für dringend erforderlich, um sicherzustellen, dass den Unternehmen große Mengen klimafreundliche Energieträger zu wettbewerbsfähigen Preisen zur Verfügung stehen.