Fachkundeprüfung / Gründung Taxi- und Mietwagenunternehmen

Der Gründer eines Taxi- und Mietwagenunternehmens muss gegenüber der zuständigen Straßenverkehrsbehörde seine persönliche Zuverlässigkeit, seine finanzielle Leistungsfähigkeit und die fachliche Eignung nachweisen. Der Nachweis der fachlichen Eignung erfolgt in der Regel durch eine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Die Termine 2023  finden Sie hier
(Beginn schriftliche Prüfung jeweils um 14:00 Uhr):
Termin: schriftlich 
Termin: mündlich
14. Februar 
21. Februar 
18. April 
25. April 
27. Juni 
4. Juli 
12. September
20. September
21. November 
28. November
Für die verfügbaren Prüfungstermine erfolgt die Anmeldung über das Anmeldeportal. Hilfestellung gibt Ihnen das Merkblatt zur Onlineanmeldung. Sie benötigen dazu eine persönliche E-Mail-Adresse.
Änderungen der mündlichen Prüfungstermine behalten wir uns vor. Die angemeldeten Teilnehmer werden hierüber frühzeitig informiert. In Einzelfällen kann es dazu kommen, dass Prüfungstermine vorzeitig ausgebucht sind. Bitte melden Sie sich daher rechtzeitig und ausschließlich schriftlich an.

Das Merkblatt für angehende Taxi- und Mietwagenunternehmer (PDF-Datei · 189 KB) informiert über die genauen Anforderungen der Straßenverkehrsbehörden und gibt Hinweise zur Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung. Der Orientierungsrahmen (PDF-Datei · 131 KB) informiert über die einzelnen Themengebiete der Fachkundeprüfung.