Bildungsprämie

Bildungsprämie

Die Bildungsprämie fördert grundsätzlich Weiterbildungsmaßnahmen, die für die Ausübung der aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit relevant sind und wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln bzw. Kompetenzen erweitern. Dies reicht vom Lehrgang für ein PC-Programm über Kompakt-Sprachkurse bis hin zu fachspezifischen Fortbildungen.

Voraussetzungen

Im Rahmen dieser Förderung erhalten Beschäftigte, Altersrentner und Pensionäre mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von max. 20.000 € (bzw. 40.000 € bei gemeinsam Veranlagten) für Weiterbildungsmaßnahmen und Prüfungsgebühren eine Förderung von 50 % der anfallenden Lehrgangskosten, maximal jedoch 500 Euro.

Beratungsstelle

Interessierte erhalten den Prämiengutschein in einer Beratungsstelle, die im IHK-Bezirk Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim angesiedelt sind. Die Beraterinnen und Berater prüfen die Förderbedingungen und helfen darüber hinaus bei der Suche nach geeigneten Weiterbildungsangeboten.
Ausführliche Informationen zur Bildungsprämie und den Beratungsstellen vor Ort erhalten Interessierte unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 2623 000 und im Internet unter www.bildungspraemie.info.